Auf dieser Seite finden Sie ausgewählte Artikel, die in Print und Online-Medien erschienen sind. Publikationen, an denen Benjamin Feingold und Daniel Saurenz mitgewirkt haben, können Sie hier einsehen.
Dazu wollen wir Ihnen einige Fernsehauftritte verlinken, Beiträge für n-tv und die FAZ vorstellen und Ihnen einen Überblick geben, wo man uns sonst mit Kommentaren oder Einschätzung noch finden kann.
N24/DAF zum Thema Edelmetalle und unserem Gastdepot
N24/DAF zum Thema Inline-Optionsscheine und dem Einfluss von Volatilität
N-TV – Diskussion zum Thema “Volatilität”
FAZ – Wochenausblick mit unseren Einschätzungen
Unser Depot beim Deutschen Anlegerfernsehen / N24
ETFs im Blick – Feingold Research bei n-tv.de
Feingold Research auf Spiegel Online
Webinarreihe Optionsscheine in Kooperation mit UBS
Feingold Research im Gespräch mit der Deutschen Bank
Wochenausblick im Handelsblatt
Daniel Saurenz zur Bundestagswahl auf Bild.de
Im Fokus der Schweizer Freunde zum Thema Finanzblog-Award
Draghi und der DAX – auch fast wöchentlich Thema in Kommentaren für den Focus
Feingold Research in der FAZ mit regelmäßigen Kommentaren – auch zu Fußball-Aktien
Mit dem Ersten sieht man auch gut – Feingold Research auf Boerse.ard.de
Fundamentalwebinar vor EZB-Sitzung
Charttechnische Analyse mit Franz-Georg Wenner
Währungen richtig handeln – ein Webinar mit Franz-Georg Wenner als Gast
Die Finanzmärkte im fundamentalen Fokus – unsere Thursday-Show
Erschienen: Börse Online , Ausgabe 44 – 2010
Markus von Landberg und Daniel Saurenz
“Darüber lacht sich meine Frau kaputt”
Peer Steinbrück ist auch ohne Ministeramt nahezu ausgebucht. BÖRSE ONLINE traf den ehemaligen Bundesfinanzminister in Frankfurt und sprach mit dem SPD-Politiker über Wirtschaft, Wachstum, wild gewordene Banker und Währungsspekulationen
DOWNLOAD:
Interview Börse Online – Teil 1
Interview Börse Online – Teil 2
Interview Börse Online – Teil 1
Erschienen: Börse Online , Ausgabe 3 – 2011
Daniel Saurenz
“Handeln mit Emotionen”
Hans-Joachim Watzke, Denker und Lenker des BVB, über das Erfolgsgeheimnis von Borussia Dortmund, die Entwicklung der Fußballaktie und die Zukunftspläne des Vereins
DOWNLOAD:
Interview Börse Online – Teil 1
Interview Börse Online – Teil 2
Interview Börse Online – Teil 3
Erschienen: Financial Times Deutschland, 7. November 2012
Benjamin Feingold
“Gibst du mir, geb ich dir”
Misstrauen gegenüber Banken und die Suche nach alternativen Anlagen machen Onlinekredite beliebt
DOWNLOAD:
Erschienen: SONDERBEILAGE DER FINANCIAL TIMES DEUTSCHLAND DONNERSTAG, 15. SEPTEMBER 2011
Benjamin Feingold, Daniel Saurenz
Anleger im Hebelfieber
Mit Contracts for Difference, kurz CFDs, wetten Anleger auf kurzfristige Kursveränderungen. Mit dem Eintritt des größten deutschen Onlinebrokers Comdirect in den Markt könnte die Branche vor einem Wachstumsschub stehen
Noch viele Ideen in der Schublade
Auf Aktien, Indizes, Währungen, Rohstoffe und Anleihen können Anleger mit CFDs setzen. Nun kommen neue Basiswerte und Handelsmöglichkeiten dazu
Broker unter der Lupe
Nicht der günstigste Anbieter ist unbedingt der Beste. Zuverlässigkeit und Service können in turbulenten Marktphasen bedeutend sein
Kurswetten abseits der Börse
CFDs sind Derivate wie Optionsscheine oder Zertifikate. Doch es gibt wichtige Unterschiede
DOWNLOAD:
Erschienen: SONDERBEILAGE DER FINANCIAL TIMES DEUTSCHLAND DONNERSTAG, FREITAG, 22. JUNI 2012
Benjamin Feingold
Sicherheit geht auf Kosten der Rendite
Kapitalschutzpapiere sind derzeit nur mit Vorsicht zu genießen
DOWNLOAD:
FTD.Sonderbeilage.Sicherheit.Derivate
Erschienen: SONDERBEILAGE DER FINANCIAL TIMES DEUTSCHLAND, 11. November 2011
Benjamin Feingold
“Vielseitiger Nervenkitzel”
Die jüngsten Turbulenzen kommen spekulativen Anlegern gerade recht. Sie schlagen Kapital daraus – mithilfe von Differenzkontrakten
“Rohstofflager im Depot”
Gold, Öl und eine Prise Zucker – diese Zutaten gehören in jedes gut diversifizierte Portfolio. CFDs bieten die Möglichkeit, auch mit kleineren Einsätzen mitzumischen.
“Mehr Durchblick dank Charttechnik”
Bei der kurzfristigen Analyse der Börsen nutzen Trader häufig Kursmuster und gezackte Linien.
“Die kleinen, aber feinen Unterschiede”
CFDs haben mit Optionsscheinen einiges gemeinsam – aber nur auf den ersten Blick
“Der Markt, der fast nie schläft”
Devisen zählen bislang nicht zu den bevorzugten Anlageklassen von Privatanlegern. Das soll sich ändern.
DOWNLOAD:
FTD.CFDs.Sonderbeilage.16.11.2011
Erschienen: SONDERBEILAGE DER FINANCIAL TIMES DEUTSCHLAND FREITAG, 21. OKTOBER 2011
Benjamin Feingold, Daniel Saurenz
Wege aus der Absturzfalle
Anleger können sich mit Puts strategisch gegen den nächsten Crash absichern
Nachhaltig, weiblich, gut
Ob Umweltschutz oder soziale Aspekte – immer mehr Anleger legen neue Maßstäbe an ihre Investments an
DOWNLOAD:
FTD.Sonderbeilage.Derivate.10.2011
Erschienen: SONDERBEILAGE DER FINANCIAL TIMES DEUTSCHLAND MITTWOCH, 24. AUGUST 2011
“Wenn der Franken mit dem Euro …”
Die Idee einer Kopplung der Schweizer Währung an den Euro hat für etwas Ruhe gesorgt. Mit Turbo Bulls können Anleger einsteigen
“Dynamit fürs Depot”
Die starken Kursschwankungen machen Inline-Optionsscheine zwar riskanter. Dafür sind die Konditionen aber deutlich günstiger und die Gewinnchancen höher
“Mit der Zukunft zocken”
Der Bund-Future ist auf Rekordhoch, doch die Eurobonds-Diskussion belastet Anleihen. Anleger können auf fallende Kurse setzen
DOWNLOAD:
FTD.Sonderbeilage.Derivate.08.2011