Research, Analysen, Investmentideen, Quergedachtes und Hintergründiges – Feingold Research liefert seit Januar 2013 Finanzmarktanalysen und Ideen anders als bisher gewohnt. Wir wollen das Motto klein, aber umso feiner in die Tat umsetzen.
Feingold Research, das sind Daniel Saurenz und Benjamin Feingold unterstützt von Egmond Haidt, Franz-Georg Wenner, Birgit Haas und Nicolas Saurenz, kooperierend mit Gereon Kruse von boersengefluester.de, die in den letzten 10 Jahren wesentlich die Bereiche Zertifikate, Hebelpapiere, ETFs sowie CFDs und Strategien bei BÖRSE ONLINE und der Financial Times Deutschland geprägt haben. Dieses Wissen und Erfahrungen, unseren ganz eigenen Schreibstil und unsere Ideen wollen wir an dieser Stelle weiterführen.
Online deshalb, weil wir überzeugt sind, dass gerade bei volatilen Märkten, bei Ideen, die eine schnelle Umsetzung erfordern und bei cleveren Anlageansätzen eine Kommunikation online besser möglich ist als offline. Wir werden täglich nicht nur in einem Morning-Briefing erläutern, wie wir den Tag bei Aktien, Rohstoffen und Devisen sehen, sondern auch im Tagesverlauf immer wieder Anlageideen vorstellen. Zwei unserer Kernpunkte sind dabei Konjunkturdaten und deren Interpretation sowie die strategische Herangehensweise an das Thema Volatilität. Denn diese ist immer da – wenn nicht im DAX, dann vielleicht bei Silber oder beim japanischen Yen.
Volatilität ist zudem das Schmiermittel für die Konstruktion vieler Zertifikate, sie interessiert aber auch alle Anhänger von Hebelpapieren – ob Scheine, Knock-outs oder CFDs. Dazu glauben wir, dass Anleger wissen möchten, wann sie traden können und wie sie es am besten möglichst günstig tun. Wir wollen auch Newcomer daher an die Hand nehmen und ihnen nicht nur Konjunkturdaten und Termine aufzeigen, sondern auch erklären, warum ein Ereignis die Märkte besonders beschäftigen kann.
Ein großer Arbeitsmarktbericht ist einfach etwas anderes als der GFK-Konsumklimaindex. Wie sie günstig handeln, sehen sie zudem in unserer Übersicht der Freetradeaktionen. Diese wird täglich aktualisiert und jede Aktion bei Zertifikaten oder ETFs hier aufgelistet. Der wichtigste Kernpunkt unserer Seite wird neben den täglichen Anlageideen aber das Favoritendepot sein. Daniel führt bei Börse Online seit Jahren das Musterdepot für den Derivatebereich, kann hier seit 2008 über 50 Prozent Performance vorweisen, allein 2012 über 20 Prozent bei stets vorsichtiger Ausrichtung.
Unsere Ideen, unser Marktresearch, Einschätzungen und unsere Perspektiven wollen wir daher nun an dieser Stelle im Favoritendepot präsentieren. Die wichtigsten Prämissen dabei: Die Schwankungen im Depot sollen möglichst gering ausfallen, das Depot soll stetig im positiven Bereich notieren und alle Bestandteile ergeben das große Bild – kein Investment steht allein. Dies ist seit 2008 hervorragend gelungen, so soll es weitergehen. Eine wichtige Rolle werden dabei exotische Optionsscheine spielen – denn diese leben wiederum von unserem Lieblingseinflussfaktor – der Volatilität.