Liebe Leser, 2022 steht der Turbo-Dienst von Feingold Research Ende September im Vergleich zum Jahresbeginn bei plus minus 0, zeitweise gar im Plus. Sprich – DAX,MDAX, Nasdaq – allesamt weit im Minus. Einige Börsendienste liegen dieses Jahr minus 50 bis minus 80 Prozent unter Wasser. Wir haben immer versprochen, dass wir in starken Börsenjahren nicht das aller aller höchste Risiko gehen, immer auch ein Minimum an Absicherung fahren wenn nötig. So sind wir in 2022 hinein und konnten unseren Abonnenten IHR Geld retten und bewahren. Dies geht nur, wenn man ein Depot wirklich managt und wirklich aktiv steuert. Nicht einfach long gehen und hoffen, nicht zocken auf einzelne Aktien wie Varta oder BYD oder überbewertete Titel wie Hello Fresh oder Palantir. Sondern wir fahren Absicherung solange nötig und wirklich nur solange.
Unser Turbo-Trader ( blau ) gegen DAX, MDAX und Nasdaq im Jahr 2022
Wir handeln antizyklisch und agieren nach Behavioral Finance, unterstützt natürlich von einem starken Team mit großer Erfahrung und auch mit technischer Analyse von Franz-Georg Wenner und der Börsenerfahrung aller anderen von kumuliert 150 Jahren. Ein Börsendienst, der SIE an die Hand nimmt, mit Kopf, Wissen und vor allem – so nah am Markt wie sonst niemand. Morgens früh ab 8 bis abends zum US-Schluss. Mit Podcasts, Depots, Research, Produkten, aktiven Hebeltrades, Anlagepapapieren, großem Verständnis für Volatilität und geschicktem Einsatz.
Dies reflektiert alles unsere beiden Hauptdepots und deren Performance in einem Jahr 2022 in dem man zeigen kann und muss, WAS man kann und draufhat. Überzeugen Sie sich gerne – wir freuen uns. Keine Knebelverträge über Jahre, wenn gewünscht monatlich kündbar, testweise für eine Zeit – suchen Sie es sich aus. Wir überzeugen statt Sie von vornweg zu binden und zu knebeln.
Alle Weitere hier – mit den Infos zu unserem täglichen Börsendienst bei Feingold Research.
Ein jüngstes Beispiel:
Absicherung geschickt einsetzen – eine Mail mit Depotaktionen vom 26.08:
Der Put JN0FZZ hat sich seitdem mehr als verdreifacht. Am Montag kassieren wir dort die Gewinne.
Liebe Leser – wann braucht man einen Börsendienst? Dann, wenn der Markt in Unruhe ist. Wenn es knallt. Wer wir sind, warum wir ANDERS sind – auf www.feingoldresearch.de Testen Sie uns gern – OHNE Knebelverträge, einfach auch monatlich kündbar
Wie handeln wir? Wenn die Kurse fallen und man sich Absicherung wünscht, gerade dann sind wir da. Genau das liefert Feingold Research seit Jahren. Bestes Beispiel – der FED-Absturz Ende August 2022. Wir hatten rund eine Woche zuvor unseren Lesern Absicherung empfohlen, dies konkret in Depots umgesetzt, Puts eingebaut, Sicherungen eingezogen. Folge – unser Depot Turbo-Dienst und unser Tradingdepot liegen 2022 neutral, unsere Leser haben in ihren Depot KEINEN Verlust eingefahren. Während viele Konkurrenten Depots von minus 80, sogar minus 90% mitunter zeigen.
Woran liegt dies? Unser Team bringt nicht nur massive Börsenerfahrung mit, wir sind einer der wenigen Börsendienste, der Wert auf Absicherung legt. Denn was bringt es, in schönen Zeiten seine Leser mit hohen Hebeln nach oben zu führen, wenn man in Crash-Phasen alles verschenkt und die Depots versenkt. Genau dies tun wir nicht, wir sind da, wenn es kracht. Dies haben wir 2020 bei Corona gezeigt, dies zeigen wir 2022 und wir werden es immer wieder zeigen. Überzeugen Sie sich gerne. Übrigens hilft unsere Kombination aus Sentiment, aus Erfahrung, aus technischer Analyse UND guten Stimmungsindikatoren bei Indizes, aber auch bei Krypto, Einzelaktien von Tesla bis Varta und Amazon oder Apple und auch bei Gold oder Silber. Alles Weitere, wer wir sind und warum wir oft Gast bei N-tv, ARD, Capital und vielen Kanälen mehr sind – auf www.feingoldresearch.de
Liebe Börsianer, liebe aktiv handelnde an der Börse, liebe NEULINGE am Aktienmarkt – Feingold Research hat es sich als Börsendienst auf die Fahnen geschrieben, Euch “an die Hand zu nehmen” bei Eurem Vermögensaufbau, bei Eurem Handeln am Finanzmarkt. AB SOFORT NEU nicht mehr hier, sondern unter www.feingoldresearch.de
Was bedeutet “an die Hand nehmen!? Bei den meisten Börsenmagazinen und Börsendiensten gibt es Empfehlungen nach dem Motto “Friss oder Stirb”. Bei uns wird jeder Trade, jeder Kauf oder Verkauf erklärt. Bei uns werden die an die Hand genommen, die basic einsteigen wollen mit ETFs oder Aktien pur oder niedrig gehebelten Aktien im Markenwertportfolio. Bei uns gibt es den großen Börsendienst für all umfassenden Service über alle Anlageklassen hinweg, von Gold bis Bitcoin über Währungen und Aktien.
Wer sich an die Börse herantastet und / oder weniger Zeit für die Börse aufwenden möchte, ist mit unserem Modul Markenstärke und Vermögensaufbau sehr gut aufgehoben. Dort steht unser Markenwertportfolio im Fokus mit wachstumsstarken Aktien. Dazu stellen wir interessante ETFs vor und besprechen aktuelle Chancen und Risiken an den Märkten.
Spekulative Anleger sind im Turbo-Dienst und im Optionsscheinportfolio am besten versorgt. Vor allem aber gibt es bei uns per klassischem mail-Kontakt Antworten auf all Eure Fragen. Rasch und persönlich. Wo kaufe ich Aktien, wo eröffne ich mein Depot, wie funktioniert ein Hebelpapier, warum kaufe ich statt Papier a lieber Papier b, wie sichere ich mein Vermögen ab, wie investiere ich ohne Stress, welche Rendite darf ich erwarten, welche Fehler kann ich vermeiden, sie steuere ich mein Depot und so vieles mehr. Neuartige App oder Broker setzen auf komplette Eigenverantwortung und agieren nach dem Motto “Hauptsache billig”.
Wir sind nicht Hauptsache billig, sondern Hauptsache komplett erklärend, ganzheitlich in der Betreuung und eben das, was unsere Abonnenten schätzen und weshalb 97,5% seit Start im Jahr 2018 bei uns sind und bleiben – wir NEHMEN EUCH AN DIE HAND -ob spekulativer Trader oder langfristiger, ruhiger Anleger. Mit ganz viel Hintergrundwissen zum Markt, mit Audios für Euch, Erklärvideos – allem, was Ihr Euch von einem seriösen Börsendienst erhofft. Ihr wollt Eindrücke, wer wir sind? Nun – Daniel ist wöchentlich bei n-tv zu sehen, beispielsweise an Ostern 2021 hier zu sehen oder im Tief 2020 mit Ei oder Flummi – hier anzuschauen. Benjamin Feingold verfügt über 30 Jahre Börsenerfahrung, Buchautor von Handeln mit Derivaten. Nicolas Saurenz bringt 15 Jahre Erfahrung mit und deckt alle neuen Entwicklungen bei Brokern und am US-Markt mit ab. Franz-Georg Wenner ist unser Experte für technische Analyse – bewährt seit dem Jahr 2008 als technischer Analyst auch bei Börse Online / FTD. Warum wir etwas können? Nun – dies sieht man 2022. Ein extrem kompliziertes Börsenjahr, Indizes zeitweise 20 bis 30 Prozent unter Wasser, viele Aktien noch mehr – und unser Turbo-Dienst wie unser Tradingdepot ohne nennenswerte Verluste, im August sogar schon wieder per Saldo positiv zum Jahresstart. 20%! besser! als die DAX-Performance 2022. Weiterlesen →
Unsere neue Präsenz finden Sie unter feingoldresearch.de – mit allen Informationen rund um unser Angebot, aktuelle Videos und Markteinschätzungen.
Liebe Freunde von Feingold Research, unseren Auftritt finden Sie neu unter feingoldresearch.de komptakt und modern. Wir wünschen viel Freude und stehen weiterhin für jede Anfrage unter info@feingold-research.com zur Verfügung. Wenn Sie unseren Börsendienst testen möchten, schreiben Sie einfach eine kurze Mail (z.B “Test”) an nicolas@feingold-research.com
Was für ein Start in 2022. Liebe Leser, 2021 war für unseren Börsendienst entspannt und wir haben unseren Lesern immer wieder gesagt, dass 2022 komplizierter wird. 2022 wird man einen Börsendienst WIRKLICH brauchen, nachdem 2021 die ganz großen Problem ausgeblieben sind. Denn wenn es abwärts geht, dann ist Rat, Tat und unser “wir nehmen den Leser an die Hand” gefragt. Wir haben unter feingoldresearch.de eine komplett neue Seite für Sie gestaltet auf der Sie all unsere Abo-Dienste finden können und die entsprechenden Nachweise unserer Leistungen und alles erfahren, was Sie wissen müssen.
Bitcoin, Biontech, Netflix, Paypal, Zalando, Moderna, Peloton, Bitcoin, Ethereum oder Nordex sind nur ein paar Beispiele von Aktien, die sich schon halbiert haben. Doch unsere Depots sind stabil, haben fast nichts eingebüßt von ihren Rekordlevels, da wir Absicherungen aufgebaut hatten und Ende 2021 unsere Cash-Quote auf Rekordlevel hoch zogen. Jetzt aber heißt es – neue Chancen ergreifen. Ruhig, sachlich und mit Strategie. Ohne Hektik und mit Augenmaß angesichts Zinsen, Inflation und den Maßnahmen der FED.
Denn- die Nasdaq taucht in den ersten Handelstagen um 16 Prozent ab. Viele Aktie erwischt es richtig böse. Denn die Börse ist keine Einbahnstraße. Das ist eine Binse, bewahrheitet sich 2022 jedoch erneut. Unsere Depots allerdings stehen im Sturm wie eine 1. Rund 2 Prozent haben wir von den Rekordlevels verloren, konnten dank unserer Absicherungen damit extrem stabil bleiben. Die Sicherungen haben wir mit Gewinn nun aufgelöst und damit heißt es Ende Januar – offensiver in den weiteren Verlauf 2022 und Chancen nutzen.
Liebe Leser, Feingold Research wünscht ein gutes Aktienjahr 2022 und lädt alle ein, durch die jetzt komplizierten Zeiten mit unserem kompetenten und vor allem erfahrenen Team zu gehen. Dass wir diese Stärken ausspielen, zeigen wir seit Jahren.
Mit weiterhin tollen Ideen aus unserem Börsendienst und reichlich positiver Rendite, so wie in den Vorjahren. Wir haben unter feingoldresearch.de eine komplett neue Seite für Sie gestaltet auf der Sie all unsere Abo-Dienste finden können und die entsprechenden Nachweise unserer Leistungen und alles erfahren, was Sie wissen müssen. Dazu können Sie sich regelmäßig auf n-tv einen Eindruck verschaffen ebenso wie bei Tagesschau, was Daniel zum Markt meint und wie er Aktien und Anlageklassen einschätzt. Hier beispielsweise im Blick auf 2022 bei N-tv.
Ihr Börsendienst Feingold Research mit dem ganzen Team.
Was für ein Start in 2022. Liebe Leser, 2021 war für unseren Börsendienst entspannt und wir haben unseren Lesern immer wieder gesagt, dass 2022 komplizierter wird. 2022 wird man einen Börsendienst WIRKLICH brauchen, nachdem 2021 die ganz großen Problem ausgeblieben sind. Denn wenn es abwärts geht, dann ist Rat, Tat und unser “wir nehmen den Leser an die Hand” gefragt. Wir haben unter feingoldresearch.de eine komplett neue Seite für Sie gestaltet auf der Sie all unsere Abo-Dienste finden können und die entsprechenden Nachweise unserer Leistungen und alles erfahren, was Sie wissen müssen.
Bitcoin, Biontech, Netflix, Paypal, Zalando, Moderna, Peloton, Bitcoin, Ethereum oder Nordex sind nur ein paar Beispiele von Aktien, die sich schon halbiert haben. Doch unsere Depots sind stabil, haben fast nichts eingebüßt von ihren Rekordlevels, da wir Absicherungen aufgebaut hatten und Ende 2021 unsere Cash-Quote auf Rekordlevel hoch zogen. Jetzt aber heißt es – neue Chancen ergreifen. Ruhig, sachlich und mit Strategie. Ohne Hektik.
Denn- die Nasdaq taucht in den ersten Handelstagen um 14 Prozent ab. Viele Aktie erwischt es richtig böse. Denn die Börse ist keine Einbahnstraße. Das ist eine Binse, bewahrheitet sich 2022 jedoch erneut.
Liebe Leser, Feingold Research wünscht ein gutes Aktienjahr 2022 und lädt alle ein, durch die jetzt komplizierten Zeiten mit unserem kompetenten und vor allem erfahrenen Team zu gehen. Dass wir diese Stärken ausspielen, zeigen wir seit Jahren.
Mit weiterhin tollen Ideen aus unserem Börsendienst und reichlich positiver Rendite, so wie in den Vorjahren. Wir haben unter feingoldresearch.de eine komplett neue Seite für Sie gestaltet auf der Sie all unsere Abo-Dienste finden können und die entsprechenden Nachweise unserer Leistungen und alles erfahren, was Sie wissen müssen. Dazu können Sie sich regelmäßig auf n-tv einen Eindruck verschaffen ebenso wie bei Tagesschau, was Daniel zum Markt meint und wie er Aktien und Anlageklassen einschätzt. Hier beispielsweise im Blick auf 2022 bei N-tv.
Ihr Börsendienst Feingold Research mit dem ganzen Team
Soll ich 2022 weiter Biontech und Moderna im Depot haben? Was passiert mit Bitcoin, reicht es zum Sturm auf die 100.000? Muss das Depot nach der Aktienrally 2021 abgesichert werden? Was passiert mit Gold und Silber? Welche Rolle sollten Apple und Amazon, VW oder Tesla bei mir spielen? Wie finde ich die Balance aus Chance und Risiko? Und wo findet sich ein seriöser, aber spannender und Rendite bringender Börsendienst, der nachweislich Qualität liefert und mich weiterbringt?
Liebe Leser, viele Fragen für 2022, die Feingold Research mit seinem Team für Sie beantworten will und Sie auch 2022 “an die Hand nehmen wird”. Dieses “an die Hand nehmen”, ob beim Investieren oder beim sehr schnellen, aktiven Trading von Biontech bis Varta, Tesla oder Nvidia um ein paar Beispiele zu nennen – das ist unser Ansatz.
Auf unserer neuen Webseite www.feingoldresearch.de stellen wir uns Ihnen neu vor – mit Videos, mit Nachweisen über unsere Leistungen, mit Feedback anderer Abonnenten, mit unseren Auftritten bei Tagesschau, N-tv, Capital, Deutschlandfunk und vielem mehr. Feingold Research baut auf ein Team aus vier Sparten, die so kein anderer Börsendienst vereint. Technische Analyse, Produktexpertise, Trading-Experten und ETF-Spezialisten sowie Krypto-erfahrene Trader unter einem Dach. 160 Jahre kumulierte Börsenerfahrung von uns für Sie. Ohne Knebelabo, sondern monatlich oder wenn Sie mögen jährlich zu abonnieren. Mit einer Verbleibquote unserer mittlerweile fast 1000 Leser und Abonnenten von 96,8%. AKTION: Wir bieten zum Jahreswechsel 2022 mit unserer Aktion 10 Prozent Rabatt auf alle Abos - dazu Code “Jahresendrally” eingeben.
Eine Quote, die so wohl ihresgleichen sucht und mehr sagt, als alle Werbesprüche es tun würden. Depotperformance die unterstreicht, dass wir unsere Leser begleiten und ihnen gute Investments und Trades an die Hand geben, wenn es aufwärts geht. 2020 in der Corona-Krise konnte jeder aber auch sehen, dass wir liefern mit unseren Absicherungsstrategien, wenn es abwärts geht. Wir versprachen dies nicht nur, wir haben es nachweislich gehalten. Dieser Mix gilt weiterhin und wer sich von uns weiter überzeugen möchte, schaut auf feingoldresearch.de und klickt sich durch oder kann auch in den folgenden Videos und Performancenachweisen ein kleines, erstes Bild erhalten.
Auf Ihr Geld und ein gutes Teamplay 2022 mit unseren Abonnenten
Ihr und EUER Team Feingold Research!
Daniel Saurenz bei n-tv – was passiert 2022?
Daniel Saurenz bei der Tagesschau
Unser technischer Analyst Franz-Georg Wenner bei N-TV
Daniel Saurenz in seiner wöchentlichen Capital-Kolumne
Daniel Saurenz – Blick 2022 im Gastgespräch mit L&S
Nachweis Markenwertportfolio – begonnen 09/2020:
Beispielhafter Trade TradingDepot:
Liebe Börsianer, liebe aktiv handelnde an der Börse, liebe neu-Interessierte am Aktienmarkt – Feingold Research hat es sich als Börsendienst auf die Fahnen geschrieben, Euch “an die Hand zu nehmen” bei Eurem Vermögensaufbau, bei Eurem Handeln am Finanzmarkt. Was bedeutet das? Bei den meisten Börsenmagazinen und Börsendiensten gibt es Empfehlungen nach dem Motto “Friss oder Stirb”. Bei uns wird jeder Trade, jeder Kauf oder Verkauf erklärt. Bei uns werden die an die Hand genommen, die basic einsteigen wollen mit ETFs oder Aktien pur oder niedrig gehebelten Aktien im Markenwertportfolio. Bei uns gibt es den großen Börsendienst für all umfassenden Service über alle Anlageklassen hinweg, von Gold bis Bitcoin über Währungen und Aktien.
Wer sich an die Börse herantastet und / oder weniger Zeit für die Börse aufwenden möchte, ist mit unserem Modul Markenstärke und Vermögensaufbau sehr gut aufgehoben. Dort steht unser Markenwertportfolio im Fokus mit wachstumsstarken Aktien. Dazu stellen wir interessante ETFs vor und besprechen aktuelle Chancen und Risiken an den Märkten.
Spekulative Anleger sind im Turbo-Dienst und im Optionsscheinportfolio am besten versorgt. Vor allem aber gibt es bei uns per klassischem mail-Kontakt Antworten auf all Eure Fragen. Rasch und persönlich. Wo kaufe ich Aktien, wo eröffne ich mein Depot, wie funktioniert ein Hebelpapier, warum kaufe ich statt Papier a lieber Papier b, wie sichere ich mein Vermögen ab, wie investiere ich ohne Stress, welche Rendite darf ich erwarten, welche Fehler kann ich vermeiden, sie steuere ich mein Depot und so vieles mehr. Neuartige App oder Broker setzen auf komplette Eigenverantwortung und agieren nach dem Motto “Hauptsache billig”.
Wir sind nicht Hauptsache billig, sondern Hauptsache komplett erklärend, ganzheitlich in der Betreuung und eben das, was unsere Abonnenten schätzen und weshalb 97,5% seit Start im Jahr 2018 bei uns sind und bleiben – wir NEHMEN EUCH AN DIE HAND -ob spekulativer Trader oder langfristiger, ruhiger Anleger. Mit ganz viel Hintergrundwissen zum Markt, mit Audios für Euch, Erklärvideos – allem, was Ihr Euch von einem seriösen Börsendienst erhofft. Ihr wollt Eindrücke, wer wir sind? Nun – Daniel ist wöchentlich bei n-tv zu sehen, beispielsweise an Ostern 2021 hier zu sehen oder im Tief 2020 mit Ei oder Flummi – hier anzuschauen. Benjamin Feingold verfügt über 30 Jahre Börsenerfahrung, Buchautor von Handeln mit Derivaten. Nicolas Saurenz bringt 15 Jahre Erfahrung mit und deckt alle neuen Entwicklungen bei Brokern und am US-Markt mit ab. Franz-Georg Wenner ist unser Experte für technische Analyse – bewährt seit dem Jahr 2008 als technischer Analyst auch bei Börse Online / FTD.
Unsere Dienste im einzelnen mit jeweiligem Zeitaufwand und dem, was Euch erwartet – das findet Ihr hier auf einer eigens eingerichteten Landing-Page.
Wir wünschen Euch gutes Gelingen an der Börse und viel Spaß mit unseren Referenzen und freuen uns, wenn wir Euch bei uns begrüßen. Übrigens müsst Ihr nicht direkt ein Jahresabo abschließen, wir bieten auch monatlich kündbar alles an. Wir nehmen an die Hand und fesseln dabei niemanden. Qualität zählt. Euer TEAM Feingold Research
Liebe Abonnenten und Freunde von Feingold Research,
dieses Wochenende soll es kein Video geben – davon hatten einige letzte Woche ausführlich – sondern einmal wieder unsere 10 Thesen zur Lage am Markt. Es hat sich Besonderes getan und so schauen wir auf den Markt:
Wir wünschen Ihnen und Euch ein schönes Wochenende und bei Fragen oder Wünschen zu Euren Abos oder unseren Services meldet Ihr Euch
Euer TEAM Feingold Research
Liebe Leser, wir machen es ganz einfach: Wir funktioniert unser Markenwertportfolio und was kann es? Daniel erklärt es als Gast wieder einmal bei n-tv. Hier für Euch und Sie alle zu sehen. Und zu unseren Abos – spekulativ und konservativ – geht es wie immer hier im Digistore.
Liebe Börsianer, liebe aktiv handelnde an der Börse, liebe neu-Interessierte am Aktienmarkt – Feingold Research hat es sich als Börsendienst auf die Fahnen geschrieben, Euch “an die Hand zu nehmen” bei Eurem Vermögensaufbau, bei Eurem Handeln am Finanzmarkt. Was bedeutet das? Bei den meisten Börsenmagazinen und Börsendiensten gibt es Empfehlungen nach dem Motto “Friss oder Stirb”. Bei uns wird jeder Trade, jeder Kauf oder Verkauf erklärt. Bei uns werden die an die Hand genommen, die basic einsteigen wollen mit ETFs oder Aktien pur oder niedrig gehebelten Aktien im Markenwertportfolio. Bei uns gibt es den großen Börsendienst für all umfassenden Service über alle Anlageklassen hinweg, von Gold bis Bitcoin über Währungen und Aktien. Weiterlesen →
Für Börsianer galt zum Jahresabschluss anders als in der realen Welt – Ende gut, alles gut. Das wohl verrückteste Börsenjahr aller Zeiten komprimierte sich 2020 mit einem Absturz wie nie zuvor gesehen, mit Wirecard als Aktien-Wahnsinn, mit einem Ölpreis im Negativbereich und der größten Erholungsrally aller Zeiten. Nun werden die Karten neu gemischt. Mit dem Rekordhoch zum Jahresende, wird es an den Börsen im neuen Jahr extrem spannend.
Alles zu unseren Depots, was euch 2021 erwarten könnt und womit wir im kommenden Jahr am Markt rechnen – hier im Video. Unser Angebot mit weiteren Informationen findet ihr im Detail auf unser Feingold Academy.
Die Emittenten von Zertifikaten bieten Anlegern zahlreiche Informationen und einen ausgezeichneten Service, der es mit jedem Anbieter aus Fondsindustrie aufnehmen kann. Es lohnen daher mehrere Blicke auf die verschiedenen Angebote, die etwa einen direkten Chat-Service, kostenfreie Realtime-Kurse und zuverlässigen Handel umfassen. Weiterlesen →
Die Smartbroker Holding AG (bis zur Umfirmierung wallstreet:online AG, ISIN: DE000A2GS609, FSE: WSO1) gab gestern eine aktualisierte Prognose für das abgelaufene Geschäftsjahr 2022 bekannt. Aufgrund des herausfordernden Börsenumfelds und eines schwächer als erwarteten vierten Quartals geht das Unternehmen auf Basis vorläufiger Zahlen auf Gruppenebene von einem Umsatz von rund € 52 Mio. und einem operativen EBITDA von rund € 9 Mio. aus. Damit wurde der Zielkorridor der bisherigen Guidance für beide Kennzahlen leicht unterschritten. Das EBITDA konnte im Vergleich zum Vorjahr dennoch mehr als verdoppelt werden. Weiterlesen →
Liebe Leser, plus 63, plus 16, plus 88, plus 375, plus 440, plus 58, plus 18, minus 35, plus 392, plus 29 und plus 43% – das waren unsere Trades der letzten 6 Wochen im Turbo-Dienst bei Feingold Research! Abgeschlossen und das Depot auf Rekordhoch! Gestern Abend gab es für unsere Leser die nächste Anweisung, Gewinne zu kassieren und NEUE Positionen zu bauen. Welche das sind, finden Sie im Turbo-Dienst, den Sie unter www.feingoldresearch.de auch im Abo-Bereich finden. Im Audio geht es auch um Aktien wie Tesla oder American Lithium, denn auch dort ist jetzt ebenso wie bei Lucid Aktion gefragt. Wir haben darüber hinaus in der HOT-List frische Kandidaten mit Renditechance 100% Plus für Sie vorliegen.
Am Donnerstag haben wir unseren Lesern einen TRADE auf FREYR vorgestellt. Dank Morgan Stanley gibt es hier eine spannende Gelegenheit… Weiterlesen →
Der DAX zieht zum Jahresbeginn 2023 bis auf mehr als 15.000 Zähler durch. Europa ist angesagt und die einst so beliebten Tech-Aktien werden links liegen gelassen. Was ist da los? Weiterlesen →
Der Aktienmarkt ist ein Teil des Kapitalmarktes, der Kapitalnachfrage und Kapitalangebot zusammenbringt. Anbieter von Kapital sind dabei diejenigen, die für Ihr Erspartes eine Rendite bringende Verwendung suchen. Stell-vertretend für diese Gruppe sind häufig Finanzintermediäre wie Banken oder Fonds, die dem Kapitalmarkt die gebündelten Finanzmittel zur Verfügung stellen. Nachfrager von Kapital sind in aller Regel Unternehmen oder andere Institutionen, die Finanzmittel benötigen, um Investitionsprojekte zu finanzieren. Wir stellen den Beitrag aus der Learning-Rubrik des Brokers TRIVE vor… Weiterlesen →
Im vergangenen Jahr verlangsamte sich das Wachstum der chinesischen Wirtschaft. Die Maßnahmen zur Eindämmung von Covid haben die Industrie gebremst und die Konsumentenstimmung gedämpft. Auch nach deutlichen Unmutsäußerungen über die Maßnahmen in der Bevölkerung hat die Regierung die Einschränkungen nun weitgehend aufgehoben und legt ihren Fokus wieder auf die Förderung des Wirtschaftswachstums. Vontobel bietet das Strategie-Zertifikat auf China mit der WKN VQ8SFS an.
Die chinesische Wirtschaft scheint 2022 die Talsohle erreicht zu haben. Die Einschränkungen zur Bekämpfung der schnell übertragbaren Omikron-Variante erwiesen sich als kostspielige und unwirksame Maßnahmen. Dies führte zu einer geringeren Produktivität und schwächerer Inlandsnachfrage. Währenddessen führte die Abschwächung der Weltwirtschaft dazu, dass die Nachfrage nach Exportgütern deutlich nachließ. Aus diesen Gründen verfehlte das Wirtschaftswachstum den angestrebten Wert von 5.5% bei weitem.
Dennoch haben die Entscheidungsträger der chinesischen Politik die Welt überrascht, indem sie sich für eine Kehrtwende bei den Covid-Massnahmen entschieden und ihre Politik wieder auf die Förderung des Wirtschaftswachstums ausrichteten. Seit November sind fast alle Covid-Einschränkungen aufgehoben worden. Ohne verpflichtende Quarantäne- und übermäßige Testverordnungen konnte die Bevölkerung endlich wieder ein normales Leben führen, wie sie es vorher gewohnt war. Während der Neujahrsferien feierte die Bevölkerung in ganz China diesen Kurswechsel. Kinos, Restaurants, Hotels und Vergnügungsparks durften sich über eine erhöhte Besucherfrequenz freuen. Im Rahmen einer Neujahrsoffensive flogen etliche Gruppen von chinesischen Geschäftsleuten nach Europa und Japan, um sich nach zusätzlichen Exportmöglichkeiten umzuschauen. Diese Reisen wurden von der chinesischen Regierung bezahlt.
Die Kehrtwende betrifft nicht nur die Covid-Maßnahmen. Die Regierung hat zusätzliche Unterstützung versprochen, um den Arbeitsmarkt und das Einkommen zu stützen, mit dem Ziel, die inländische Nachfrage anzukurbeln. Die Regierung hat Vorschriften, die in der Vergangenheit Technologiekonzerne, Immobilienentwickler und den Bereich Online-Bildung eingeschränkt haben, abgeschafft. Didi, ein Fahrdienstvermittler, stand im Mittelpunkt der Technologie-Regulierung. Dessen App wurde damals aus den großen App-Stores verbannt, ist nun jedoch wieder verfügbar. Außerdem sieht die chinesische Regierung vor, die Bilanzen der Immobilienentwickler zu verbessern und das bekannte Problem der unvollendeten Gebäude zu lösen.
Investoren aus aller Welt befürworteten die neuen Rahmenbedingungen. Der MSCI® China Index hat sich seit November deutlich erholt. Doch das Potenzial einer vollständigen Wiedereröffnung ist noch nicht ausgeschöpft. Die rasche Wiedereröffnung führt zu mehr Ansteckungen. Auf kurze Sicht schränkt die höhere Inzidenz die Produktion und das Konsumverhalten ein. Ab dem zweiten Quartal 2023 wird ein schnellerer Wiederanstieg des Konsumverhaltens erwartet (Factor Investing Research, Vescore), insbesondere in den Bereichen Einzelhandel und Freizeit aufgrund der allmählich aufgebauten Immunität. In der Zwischenzeit sollte die Lockerung der Geld- und Steuerpolitik dazu beitragen, dass die chinesische Wirtschaft schneller auf ihren Wachstumspfad zurückkehrt. Im Gegensatz zu den großen Industrieländern liegt die Inflationsrate weiterhin unter dem Zielwert von 3%, was es der Chinesischen Zentralbank erlaubt, bei Bedarf den Zinssatz weiter zu senken. Die jüngsten Zahlen aus den USA zeigen, dass sich die Inflation weiter abkühlt und der Arbeitsmarkt stark bleibt. Die Wahrscheinlichkeit, dass die Weltwirtschaft einer Rezession entgeht, wird größer. Die Exporte in China könnten sich weiter verbessern, wenn die Weltwirtschaft wieder auf den Wachstumspfad zurückkehrt. Darüber hinaus hat die chinesische Regierung in den letzten Jahren mehrere Wirtschaftsreformen vorangetrieben, um die technologiegestützte und kohlenstoffarme grüne Wirtschaft voranzubringen. Bestimmte Bereiche könnten sich in Zukunft als neuer Wachstumsmotor erweisen, wie das schnelle Wachstum der chinesischen Elektrofahrzeugindustrie zeigt.
Das Vertrauen in die chinesische Wirtschaft hat sich in den letzten Monaten wieder gefestigt. Trotz der Verunsicherung, durch die sich schnell ausbreitende Covid-Welle sind die Aussichten für die chinesische Wirtschaft, das Wachstumsziel im Jahr 2023 wieder zu erreichen, durchaus vielversprechend, auch wenn einige politische und wirtschaftliche Risiken für Investments in China weiter fortbestehen.
Im Frühling 2021 hat der Nationale Volkskongresses der Volksrepublik China den neusten Fünfjahresplan verabschiedet. Diese Pläne beschreiben die angestrebten wirtschaftlichen, gesellschaftlichen und politischen Ziele des Landes. Schwerpunkte sind der Binnenmarkt, die digitale Wirtschaft sowie der Umweltschutz.
Diesen Fünfjahresplan hat Vontobel mithilfe eines Strategic Certificate auf den Vontobel China New Vision Index investierbar gemacht. Das Zertifikat bietet eine Lösung, mit der Anleger unkompliziert am weiten Universum der China AAktien partizipieren können.
Weltweit ist Risiko wieder gefragt, der DAX zeigte den stärksten Auftakt seiner Geschichte. Dabei waren die Prognosen gerade für den Jahresanfang sehr negativ. Auch mit Blick auf das Gesamtjahr ist mit weiteren Überraschungen zu rechnen. Weiterlesen →
Der DAX konnte die gestrige Konsolidierung abstreifen und sich von den Tiefs wieder erholen. Die Marke um 15.100 Punkte steht dennoch weiter im Fokus und war heute im ersten Marktgeschehen wieder Thema. Hier dürfte sich charttechnisch entscheiden, ob der Markt weiter aufwärts tendieren kann oder ob er bereits zu weit gelaufen ist. Darüber sprechen wir heute mit Daniel Saurenz und haben insbesondere die Themen Volatilität und auch Sentiment auf der Agenda. Gerade der Fear and Greed Index ist hier an einer interessanten Schwelle, von der aus immer wieder Druck in den Aktienmarkt kam. Die Entlassungswelle bei vielen US-Technologieunternehmen wird indes positiv vom Markt interpretiert. Auch gestern vollzog der Nasdaq damit wieder einen Bruch seines Abwärtstrends aus 2022. Im Detail blicken wir auf die Stärke bei Alphabet und Netflix, welche am Donnerstag mit den Quartalszahlen bei den Anlegern punkten konnten. Mehr dazu im Video…
Liebe Leser, plus 63, plus 16, plus 88, plus 375, plus 440, plus 58, plus 18, minus 35, plus 392, plus 29 und plus 43% – das waren unsere Trades der letzten 6 Wochen im Turbo-Dienst bei Feingold Research! Abgeschlossen und das Depot auf Rekordhoch! Gestern Abend gab es für unsere Leser die nächste Anweisung, Gewinne zu kassieren und NEUE Positionen zu bauen. Welche das sind, finden Sie im Turbo-Dienst, den Sie unter www.feingoldresearch.de auch im Abo-Bereich finden. Im Audio geht es auch um Aktien wie Tesla oder American Lithium, denn auch dort ist jetzt ebenso wie bei Lucid Aktion gefragt. Wir haben darüber hinaus in der HOT-List frische Kandidaten mit Renditechance 100% Plus für Sie vorliegen.
Und unter www.feingoldresearch.de wo Sie unseren Abo-Bereich finden mit allen Depots. Unser Turbo-Dienst liegt im Vergleich zum 1.1.22 mit 2,9 Prozent im Plus. 2023 erwarten wir ein besseres Börsenjahr, jedoch durchaus turbulent. Was wir unseren Lesern wöchentlich exklusiv bieten, hören Sie beispielsweise in folgendem Audio…ÜBRIGENS – wer einen Nachweis unserer Performance möchte – wir weisen jeden Trade transparent aus, rückverfolgend bis zum 1.1.2018. So können Sie sehen, dass unsere Depots in guten UND in schlechten Börsenjahren funktionieren. Wir handeln NICHT nur long, sondern gehen bei Bedarf auch short. Anders wären Gewinne 2022 nicht möglich gewesen!
Zurück zu Tesla. Dabei ist wichtig: Wir sind bei Feingold Research schon seit Monaten, im Grunde seit zwei Jahren bärisch! auf Tesla. Wir fanden und finden die Aktie viel zu teuer. Deshalb war sie NIE in unserem Markenwertportfolio. Aber – es ist niemals wert, auf eine Aktie all sein Geld zu wetten. Auch sollte man bei Tesla ebenso wenig wie bei Varta, BYD oder wie sie heißen mögen dogmatisch sein. Tesla fällt, doch es gibt auch Argumente FÜR die Aktie. Wir wägen dies deshalb auch im Börsendienst stets ab und zeigen auch passende Papiere für gute Erholungen sowie intelligent gewählte Derivate. Warum? Weil Tesla wie Bitcoin oder Gold gesehen werden kann. Es spiele KEINE Rolle, zumindest eine zeitlang, ob Tesla bei 25 oder 50 Dollar fair bewertet wäre. Angebot und Nachfrage entscheidet. Und wenn genug Fans und Investoren Tesla bei 200 sehen wollen – dann notiert sie da. Gold und Bitcoin haben ebenso wenig bis keinen inneren Wert. Wenn jedoch genügend Investoren an ein Objekt glauben, dann ist es teuer oder sehr teuer und kann auch sehr weit klettern. Ganz einfach. Persönlich indizierte Wetten für oder gegen eine Aktie sind an der Börse Quatsch. Man muss mit dem arbeiten, was der Markt einem gibt. Punkt. Nur so kamen und kommen wir auch erfolgreich und positiv durch 2022 und gehen so in 2023 rein – mit frischen Investments. 2022 war kompliziert, mitunter stressig am Aktienmarkt. Wer pro zyklisch unterwegs war, der konnte in seinen Depots 50, manche sogar 90 Prozent Geld verbrennen. (Hier geht es zu unseren Depots und Abos – auch zum Testen bzw. für einen Monat als Probe zu abonnieren). Vergleiche unter Börsenbriefen sind immer mit Vorsicht zu genießen, doch für Feingold Research können wir sagen, dass wir 2022 im Plus beenden und 2021 auch deutlich positiv performt haben. 2021 ein klein wenig geringer als mancher Konkurrent, dafür haben wir 2020, 2022 und schon 2009 gezeigt, dass wir in schwierigen Aktienjahren da sind und mit unseren Sicherungen die Depots unserer Abonnenten retten und den Wert erhalten. Auf www.feingoldresearch.de finden Sie im Abo-Bereich auch die entsprechenden Nachweise und jeder kann sich auch umhören. Das wichtigste – wir thematisieren es auch in der Kolumne bei T-Online am Sonntag – fallen Sie nicht auf Zinslockangebote wie jene von ING rein, sondern investieren Sie am Aktienmarkt. Eine Nasdaq 5.000 Punkte unter Rekordhoch sind bspw. ein Geschenk. Übrigens – wir waren am Mittwoch in Berlin auf einer großen Krypto / Bitcoin-Konferenz. Auch da ist die Stimmung im Keller, aber wir werden auch den Bereich Krypto und Gold antizyklisch als kleine Beimischung für 2023 auf der Liste haben. Mit klaren Worten – WENN man Krypto und Bitcoin haben will im Depot, dann ist das Chance-Risiko-Verhältnis aktuell das BESTE der letzten 3 Jahre! (Hier geht es zu unseren Depots und Abos – auch zum Testen bzw. für einen Monat als Probe zu abonnieren). 2% also 2022 – die Welt, aber in einem solchen Jahr wie 2022 sind wir nicht unhappy damit. Aber sei es drum – investieren ist keine Glückssache, sondern Strategie, Geduld und wie 2022 – Nerven behalten. Der Fear&Greed-Index in den USA ist just von 16 auf 61 Zähler geradezu durchgestartet und auch der DAX hat sich von 11.800 auf 14.600 merklich erholt. Unsere Perspektive sehen Sie auch hier im Video mit NTV… (ACHTUNG – ab 1.1.23 erhöhen wir unsere Preise. Genießen Sie noch die alten Konditionen und unseren Trainingstag aus dem Dezember – als großes DANKESCHÖN für unsere 1000 Abonnenten, die zu mehr als 97% nach Abschluss des Abos treu geblieben sind. Doch zurück zum Markt: Wer unsere Ideen beherzigt und obendrein die Gier ausbleiben lässt, der wird mit seiner Geldanlage gut fahren. 2022 steht der Turbo-Dienst von Feingold Research - wie alle Dienste von uns unter www.feingoldresearch.de zu finden – Ende September im Vergleich zum Jahresbeginn bei plus minus 0, zeitweise gar im Plus. Sprich – DAX,MDAX, Nasdaq – allesamt weit im Minus. Einige Börsendienste liegen dieses Jahr minus 50 bis minus 80 Prozent unter Wasser. Wir haben immer versprochen, dass wir in starken Börsenjahren nicht das aller aller höchste Risiko gehen, immer auch ein Minimum an Absicherung fahren wenn nötig. 2023 heißt dies, dass wir auch schwache Marktphasen zum klugen Aktienaufbau nutzen, auch Gold oder Bitcoin dann beimischen, wenn niemand etwas davon sehen will. Sentiment hilft – so lautet die Devise. Ob Gold dann die 2.000 ansteuert und Bitcoin die 30.000 – das ist auch abhängig von einer erneuten Vollbremsung der FED – die möglich ist… So sind wir in 2022 hinein und konnten unseren Abonnenten IHR Geld retten und bewahren. Dies geht nur, wenn man ein Depot wirklich managt und wirklich aktiv steuert. Nicht einfach long gehen und hoffen, nicht zocken auf einzelne Aktien wie Varta oder BYD oder überbewertete Titel wie Hello Fresh oder Palantir. Sondern wir fahren Absicherung solange nötig und wirklich nur solange. Bei Aktien wie Amazon, Netflix und Tesla vor allem, aber auch bei Daimler, Vonovia oder Apple gilt – immer das Motto von Warren Buffet beachten: Gibt es gerade mehr oder weniger an Preis für eine Aktie? Denn der Wert ist oft der gleiche. Unser Turbo-Trader ( blau ) gegen DAX, MDAX und Nasdaq im Jahr 2022 Wir handeln antizyklisch und agieren nach Behavioral Finance, unterstützt natürlich von einem starken Team mit großer Erfahrung und auch mit technischer Analyse von Franz-Georg Wenner und der Börsenerfahrung aller anderen von kumuliert 150 Jahren. Ein Börsendienst, der SIE an die Hand nimmt, mit Kopf, Wissen und vor allem – so nah am Markt wie sonst niemand. Morgens früh ab 8 bis abends zum US-Schluss. Mit Podcasts, Depots, Research, Produkten, aktiven Hebeltrades, Anlagepapapieren, großem Verständnis für Volatilität und geschicktem Einsatz.
Dies reflektiert alles unsere beiden Hauptdepots und deren Performance in einem Jahr 2022 in dem man zeigen kann und muss, WAS man kann und draufhat. Überzeugen Sie sich gerne – wir freuen uns. Keine Knebelverträge über Jahre, wenn gewünscht monatlich kündbar, testweise für eine Zeit – suchen Sie es sich aus. Wir überzeugen statt Sie von vornweg zu binden und zu knebeln. Alle Weitere hier – mit den Infos zu unserem täglichen Börsendienst bei Feingold Research.
Liebe Leser, plus 63, plus 16, plus 88, plus 375, plus 440, plus 58, plus 18, minus 35, plus 392, plus 29 und plus 43% – das waren unsere Trades der letzten 6 Wochen im Turbo-Dienst bei Feingold Research! Abgeschlossen und das Depot auf Rekordhoch! Gestern Abend gab es für unsere Leser die nächste Anweisung, Gewinne zu kassieren und NEUE Positionen zu bauen. Welche das sind, finden Sie im Turbo-Dienst, den Sie unter www.feingoldresearch.de auch im Abo-Bereich finden. Im Audio geht es auch um Aktien wie Tesla oder American Lithium, denn auch dort ist jetzt ebenso wie bei Lucid Aktion gefragt. Wir haben darüber hinaus in der HOT-List frische Kandidaten mit Renditechance 100% Plus für Sie vorliegen.
Und unter www.feingoldresearch.de wo Sie unseren Abo-Bereich finden mit allen Depots. Unser Turbo-Dienst liegt im Vergleich zum 1.1.22 mit 2,9 Prozent im Plus. 2023 erwarten wir ein besseres Börsenjahr, jedoch durchaus turbulent. Was wir unseren Lesern wöchentlich exklusiv bieten, hören Sie beispielsweise in folgendem Audio…ÜBRIGENS – wer einen Nachweis unserer Performance möchte – wir weisen jeden Trade transparent aus, rückverfolgend bis zum 1.1.2018. So können Sie sehen, dass unsere Depots in guten UND in schlechten Börsenjahren funktionieren. Wir handeln NICHT nur long, sondern gehen bei Bedarf auch short. Anders wären Gewinne 2022 nicht möglich gewesen!
Zurück zu Tesla. Dabei ist wichtig: Wir sind bei Feingold Research schon seit Monaten, im Grunde seit zwei Jahren bärisch! auf Tesla. Wir fanden und finden die Aktie viel zu teuer. Deshalb war sie NIE in unserem Markenwertportfolio. Aber – es ist niemals wert, auf eine Aktie all sein Geld zu wetten. Auch sollte man bei Tesla ebenso wenig wie bei Varta, BYD oder wie sie heißen mögen dogmatisch sein. Tesla fällt, doch es gibt auch Argumente FÜR die Aktie. Wir wägen dies deshalb auch im Börsendienst stets ab und zeigen auch passende Papiere für gute Erholungen sowie intelligent gewählte Derivate. Warum? Weil Tesla wie Bitcoin oder Gold gesehen werden kann. Es spiele KEINE Rolle, zumindest eine zeitlang, ob Tesla bei 25 oder 50 Dollar fair bewertet wäre. Angebot und Nachfrage entscheidet. Und wenn genug Fans und Investoren Tesla bei 200 sehen wollen – dann notiert sie da. Gold und Bitcoin haben ebenso wenig bis keinen inneren Wert. Wenn jedoch genügend Investoren an ein Objekt glauben, dann ist es teuer oder sehr teuer und kann auch sehr weit klettern. Ganz einfach. Persönlich indizierte Wetten für oder gegen eine Aktie sind an der Börse Quatsch. Man muss mit dem arbeiten, was der Markt einem gibt. Punkt. Nur so kamen und kommen wir auch erfolgreich und positiv durch 2022 und gehen so in 2023 rein – mit frischen Investments. 2022 war kompliziert, mitunter stressig am Aktienmarkt. Wer pro zyklisch unterwegs war, der konnte in seinen Depots 50, manche sogar 90 Prozent Geld verbrennen. (Hier geht es zu unseren Depots und Abos – auch zum Testen bzw. für einen Monat als Probe zu abonnieren). Vergleiche unter Börsenbriefen sind immer mit Vorsicht zu genießen, doch für Feingold Research können wir sagen, dass wir 2022 im Plus beenden und 2021 auch deutlich positiv performt haben. 2021 ein klein wenig geringer als mancher Konkurrent, dafür haben wir 2020, 2022 und schon 2009 gezeigt, dass wir in schwierigen Aktienjahren da sind und mit unseren Sicherungen die Depots unserer Abonnenten retten und den Wert erhalten. Auf www.feingoldresearch.de finden Sie im Abo-Bereich auch die entsprechenden Nachweise und jeder kann sich auch umhören. Das wichtigste – wir thematisieren es auch in der Kolumne bei T-Online am Sonntag – fallen Sie nicht auf Zinslockangebote wie jene von ING rein, sondern investieren Sie am Aktienmarkt. Eine Nasdaq 5.000 Punkte unter Rekordhoch sind bspw. ein Geschenk. Übrigens – wir waren am Mittwoch in Berlin auf einer großen Krypto / Bitcoin-Konferenz. Auch da ist die Stimmung im Keller, aber wir werden auch den Bereich Krypto und Gold antizyklisch als kleine Beimischung für 2023 auf der Liste haben. Mit klaren Worten – WENN man Krypto und Bitcoin haben will im Depot, dann ist das Chance-Risiko-Verhältnis aktuell das BESTE der letzten 3 Jahre! (Hier geht es zu unseren Depots und Abos – auch zum Testen bzw. für einen Monat als Probe zu abonnieren). 2% also 2022 – die Welt, aber in einem solchen Jahr wie 2022 sind wir nicht unhappy damit. Aber sei es drum – investieren ist keine Glückssache, sondern Strategie, Geduld und wie 2022 – Nerven behalten. Der Fear&Greed-Index in den USA ist just von 16 auf 61 Zähler geradezu durchgestartet und auch der DAX hat sich von 11.800 auf 14.600 merklich erholt. Unsere Perspektive sehen Sie auch hier im Video mit NTV… (ACHTUNG – ab 1.1.23 erhöhen wir unsere Preise. Genießen Sie noch die alten Konditionen und unseren Trainingstag aus dem Dezember – als großes DANKESCHÖN für unsere 1000 Abonnenten, die zu mehr als 97% nach Abschluss des Abos treu geblieben sind. Doch zurück zum Markt: Wer unsere Ideen beherzigt und obendrein die Gier ausbleiben lässt, der wird mit seiner Geldanlage gut fahren. 2022 steht der Turbo-Dienst von Feingold Research - wie alle Dienste von uns unter www.feingoldresearch.de zu finden – Ende September im Vergleich zum Jahresbeginn bei plus minus 0, zeitweise gar im Plus. Sprich – DAX,MDAX, Nasdaq – allesamt weit im Minus. Einige Börsendienste liegen dieses Jahr minus 50 bis minus 80 Prozent unter Wasser. Wir haben immer versprochen, dass wir in starken Börsenjahren nicht das aller aller höchste Risiko gehen, immer auch ein Minimum an Absicherung fahren wenn nötig. 2023 heißt dies, dass wir auch schwache Marktphasen zum klugen Aktienaufbau nutzen, auch Gold oder Bitcoin dann beimischen, wenn niemand etwas davon sehen will. Sentiment hilft – so lautet die Devise. Ob Gold dann die 2.000 ansteuert und Bitcoin die 30.000 – das ist auch abhängig von einer erneuten Vollbremsung der FED – die möglich ist… So sind wir in 2022 hinein und konnten unseren Abonnenten IHR Geld retten und bewahren. Dies geht nur, wenn man ein Depot wirklich managt und wirklich aktiv steuert. Nicht einfach long gehen und hoffen, nicht zocken auf einzelne Aktien wie Varta oder BYD oder überbewertete Titel wie Hello Fresh oder Palantir. Sondern wir fahren Absicherung solange nötig und wirklich nur solange. Bei Aktien wie Amazon, Netflix und Tesla vor allem, aber auch bei Daimler, Vonovia oder Apple gilt – immer das Motto von Warren Buffet beachten: Gibt es gerade mehr oder weniger an Preis für eine Aktie? Denn der Wert ist oft der gleiche. Unser Turbo-Trader ( blau ) gegen DAX, MDAX und Nasdaq im Jahr 2022 Wir handeln antizyklisch und agieren nach Behavioral Finance, unterstützt natürlich von einem starken Team mit großer Erfahrung und auch mit technischer Analyse von Franz-Georg Wenner und der Börsenerfahrung aller anderen von kumuliert 150 Jahren. Ein Börsendienst, der SIE an die Hand nimmt, mit Kopf, Wissen und vor allem – so nah am Markt wie sonst niemand. Morgens früh ab 8 bis abends zum US-Schluss. Mit Podcasts, Depots, Research, Produkten, aktiven Hebeltrades, Anlagepapapieren, großem Verständnis für Volatilität und geschicktem Einsatz.
Dies reflektiert alles unsere beiden Hauptdepots und deren Performance in einem Jahr 2022 in dem man zeigen kann und muss, WAS man kann und draufhat. Überzeugen Sie sich gerne – wir freuen uns. Keine Knebelverträge über Jahre, wenn gewünscht monatlich kündbar, testweise für eine Zeit – suchen Sie es sich aus. Wir überzeugen statt Sie von vornweg zu binden und zu knebeln. Alle Weitere hier – mit den Infos zu unserem täglichen Börsendienst bei Feingold Research.
Liebe Leser, plus 63, plus 16, plus 88, plus 375, plus 440, plus 58, plus 18, minus 35, plus 392, plus 29 und plus 43% – das waren unsere Trades der letzten 6 Wochen im Turbo-Dienst bei Feingold Research! Abgeschlossen und das Depot auf Rekordhoch! Gestern Abend gab es für unsere Leser die nächste Anweisung, Gewinne zu kassieren und NEUE Positionen zu bauen. Welche das sind, finden Sie im Turbo-Dienst, den Sie unter www.feingoldresearch.de auch im Abo-Bereich finden. Im Audio geht es auch um Aktien wie Tesla oder American Lithium, denn auch dort ist jetzt ebenso wie bei Lucid Aktion gefragt. Wir haben darüber hinaus in der HOT-List frische Kandidaten mit Renditechance 100% Plus für Sie vorliegen.
Und unter www.feingoldresearch.de wo Sie unseren Abo-Bereich finden mit allen Depots. Unser Turbo-Dienst liegt im Vergleich zum 1.1.22 mit 2,9 Prozent im Plus. 2023 erwarten wir ein besseres Börsenjahr, jedoch durchaus turbulent. Was wir unseren Lesern wöchentlich exklusiv bieten, hören Sie beispielsweise in folgendem Audio…ÜBRIGENS – wer einen Nachweis unserer Performance möchte – wir weisen jeden Trade transparent aus, rückverfolgend bis zum 1.1.2018. So können Sie sehen, dass unsere Depots in guten UND in schlechten Börsenjahren funktionieren. Wir handeln NICHT nur long, sondern gehen bei Bedarf auch short. Anders wären Gewinne 2022 nicht möglich gewesen!
Zurück zu Tesla. Dabei ist wichtig: Wir sind bei Feingold Research schon seit Monaten, im Grunde seit zwei Jahren bärisch! auf Tesla. Wir fanden und finden die Aktie viel zu teuer. Deshalb war sie NIE in unserem Markenwertportfolio. Aber – es ist niemals wert, auf eine Aktie all sein Geld zu wetten. Auch sollte man bei Tesla ebenso wenig wie bei Varta, BYD oder wie sie heißen mögen dogmatisch sein. Tesla fällt, doch es gibt auch Argumente FÜR die Aktie. Wir wägen dies deshalb auch im Börsendienst stets ab und zeigen auch passende Papiere für gute Erholungen sowie intelligent gewählte Derivate. Warum? Weil Tesla wie Bitcoin oder Gold gesehen werden kann. Es spiele KEINE Rolle, zumindest eine zeitlang, ob Tesla bei 25 oder 50 Dollar fair bewertet wäre. Angebot und Nachfrage entscheidet. Und wenn genug Fans und Investoren Tesla bei 200 sehen wollen – dann notiert sie da. Gold und Bitcoin haben ebenso wenig bis keinen inneren Wert. Wenn jedoch genügend Investoren an ein Objekt glauben, dann ist es teuer oder sehr teuer und kann auch sehr weit klettern. Ganz einfach. Persönlich indizierte Wetten für oder gegen eine Aktie sind an der Börse Quatsch. Man muss mit dem arbeiten, was der Markt einem gibt. Punkt. Nur so kamen und kommen wir auch erfolgreich und positiv durch 2022 und gehen so in 2023 rein – mit frischen Investments. 2022 war kompliziert, mitunter stressig am Aktienmarkt. Wer pro zyklisch unterwegs war, der konnte in seinen Depots 50, manche sogar 90 Prozent Geld verbrennen. (Hier geht es zu unseren Depots und Abos – auch zum Testen bzw. für einen Monat als Probe zu abonnieren). Vergleiche unter Börsenbriefen sind immer mit Vorsicht zu genießen, doch für Feingold Research können wir sagen, dass wir 2022 im Plus beenden und 2021 auch deutlich positiv performt haben. 2021 ein klein wenig geringer als mancher Konkurrent, dafür haben wir 2020, 2022 und schon 2009 gezeigt, dass wir in schwierigen Aktienjahren da sind und mit unseren Sicherungen die Depots unserer Abonnenten retten und den Wert erhalten. Auf www.feingoldresearch.de finden Sie im Abo-Bereich auch die entsprechenden Nachweise und jeder kann sich auch umhören. Das wichtigste – wir thematisieren es auch in der Kolumne bei T-Online am Sonntag – fallen Sie nicht auf Zinslockangebote wie jene von ING rein, sondern investieren Sie am Aktienmarkt. Eine Nasdaq 5.000 Punkte unter Rekordhoch sind bspw. ein Geschenk. Übrigens – wir waren am Mittwoch in Berlin auf einer großen Krypto / Bitcoin-Konferenz. Auch da ist die Stimmung im Keller, aber wir werden auch den Bereich Krypto und Gold antizyklisch als kleine Beimischung für 2023 auf der Liste haben. Mit klaren Worten – WENN man Krypto und Bitcoin haben will im Depot, dann ist das Chance-Risiko-Verhältnis aktuell das BESTE der letzten 3 Jahre! (Hier geht es zu unseren Depots und Abos – auch zum Testen bzw. für einen Monat als Probe zu abonnieren). 2% also 2022 – die Welt, aber in einem solchen Jahr wie 2022 sind wir nicht unhappy damit. Aber sei es drum – investieren ist keine Glückssache, sondern Strategie, Geduld und wie 2022 – Nerven behalten. Der Fear&Greed-Index in den USA ist just von 16 auf 61 Zähler geradezu durchgestartet und auch der DAX hat sich von 11.800 auf 14.600 merklich erholt. Unsere Perspektive sehen Sie auch hier im Video mit NTV… (ACHTUNG – ab 1.1.23 erhöhen wir unsere Preise. Genießen Sie noch die alten Konditionen und unseren Trainingstag aus dem Dezember – als großes DANKESCHÖN für unsere 1000 Abonnenten, die zu mehr als 97% nach Abschluss des Abos treu geblieben sind. Doch zurück zum Markt: Wer unsere Ideen beherzigt und obendrein die Gier ausbleiben lässt, der wird mit seiner Geldanlage gut fahren. 2022 steht der Turbo-Dienst von Feingold Research - wie alle Dienste von uns unter www.feingoldresearch.de zu finden – Ende September im Vergleich zum Jahresbeginn bei plus minus 0, zeitweise gar im Plus. Sprich – DAX,MDAX, Nasdaq – allesamt weit im Minus. Einige Börsendienste liegen dieses Jahr minus 50 bis minus 80 Prozent unter Wasser. Wir haben immer versprochen, dass wir in starken Börsenjahren nicht das aller aller höchste Risiko gehen, immer auch ein Minimum an Absicherung fahren wenn nötig. 2023 heißt dies, dass wir auch schwache Marktphasen zum klugen Aktienaufbau nutzen, auch Gold oder Bitcoin dann beimischen, wenn niemand etwas davon sehen will. Sentiment hilft – so lautet die Devise. Ob Gold dann die 2.000 ansteuert und Bitcoin die 30.000 – das ist auch abhängig von einer erneuten Vollbremsung der FED – die möglich ist… So sind wir in 2022 hinein und konnten unseren Abonnenten IHR Geld retten und bewahren. Dies geht nur, wenn man ein Depot wirklich managt und wirklich aktiv steuert. Nicht einfach long gehen und hoffen, nicht zocken auf einzelne Aktien wie Varta oder BYD oder überbewertete Titel wie Hello Fresh oder Palantir. Sondern wir fahren Absicherung solange nötig und wirklich nur solange. Bei Aktien wie Amazon, Netflix und Tesla vor allem, aber auch bei Daimler, Vonovia oder Apple gilt – immer das Motto von Warren Buffet beachten: Gibt es gerade mehr oder weniger an Preis für eine Aktie? Denn der Wert ist oft der gleiche. Unser Turbo-Trader ( blau ) gegen DAX, MDAX und Nasdaq im Jahr 2022 Wir handeln antizyklisch und agieren nach Behavioral Finance, unterstützt natürlich von einem starken Team mit großer Erfahrung und auch mit technischer Analyse von Franz-Georg Wenner und der Börsenerfahrung aller anderen von kumuliert 150 Jahren. Ein Börsendienst, der SIE an die Hand nimmt, mit Kopf, Wissen und vor allem – so nah am Markt wie sonst niemand. Morgens früh ab 8 bis abends zum US-Schluss. Mit Podcasts, Depots, Research, Produkten, aktiven Hebeltrades, Anlagepapapieren, großem Verständnis für Volatilität und geschicktem Einsatz.
Dies reflektiert alles unsere beiden Hauptdepots und deren Performance in einem Jahr 2022 in dem man zeigen kann und muss, WAS man kann und draufhat. Überzeugen Sie sich gerne – wir freuen uns. Keine Knebelverträge über Jahre, wenn gewünscht monatlich kündbar, testweise für eine Zeit – suchen Sie es sich aus. Wir überzeugen statt Sie von vornweg zu binden und zu knebeln. Alle Weitere hier – mit den Infos zu unserem täglichen Börsendienst bei Feingold Research.
hier anmelden:
ExklusivbereichTop Pick der Tages | |
Produkt | Amazon Disc. Call |
Typ | |
WKN | MD8G61 |
ISIN | |
Kurs | € |
Basiswert | Amazon |
Emittent | |
weitere Details... |
Folgende Musterdepots werden von Daniel Saurenz betreut: