Zertifikate – Kräftiger Volumenzuwachs
Der deutsche Zertifikatemarkt hat seinen Wachstumstrend im November wieder aufgenommen und die Marke von 70 Mrd. Euro zurückerobert. Gegenüber dem Vormonat erhöhte sich das Investitionsvolumen um fast 4,0 Mrd. Euro. Dies entsprach einer dynamischen Steigerung um 6,5 Prozent. Da- durch schrumpften die im Vorjahresvergleich erkennbaren Auswirkungen der Corona-Krise auf nur noch 2,3 Prozent. Wir stellen die Analyse des DDV vor. Weiterlesen →
Zinsen – Bremst der Anstieg Aktien aus?
Die entscheidenden Treiber der weltweiten Aktien-Rallye seit 2009 sind eine sintflutartige Geldversorgung und geknebelte Zinsen. Die Notenbanken haben Aktien – um es in der Sprache vom Raumschiff Enterprise zu sagen – „in Galaxien vordringen lassen, die nie ein Mensch zuvor gesehen hat“. Jedoch nähren sich aktuell Zweifel an der Fortsetzung dieser Liquiditätshausse. In Amerika sind die Anleiherenditen bereits wieder so hoch wie vor der Corona-Krise. Droht Aktien also die große Zinswende? Wir stellen den Kommentar von Robert Halver, Baader Bank, für die Südseiten der Börse München vor. Weiterlesen →
ETF Märkte 2020 – ESG-ETFs waren die großen Gewinner
ESG-ETFs konnten im vergangenen Jahr mit 45,5 Milliarden Euro den Löwenanteil aller ETF-Zuflüsse auf sich vereinen. Die Summe entspricht 51 Prozent aller Zuflüsse in ETFs im Jahr 2020 und ist mehr als doppelt so hoch wie noch 2019, so das Ergebnis des „Money Monitor 2020” von Lyxor ETF. Weiterlesen →
Gettex Zertifikatehandel – Rekordjahr 2020
Das vierte Quartal 2020 war geprägt von Hoffnungen und Zuversicht sowie Sorge und Furcht im Zeichen der Corona-Pandemie. Gleichbleibend hoch blieb das Interesse auch vieler Neueinsteiger am Börsenhandel, wie es sich auch bei gettex zeigte. Von Quartal zu Quartal konnte die Zahl der Trades sowie der Orderbuchumsatz im Zertifikatebereich erhöht werden. Weiterlesen →
BMW, Daimler, VW – Zyklische Aktien wieder gefragt
Die Pandemie hat die Weltwirtschaft hart getroffen. Einige Branchen bekamen die Krise und die Lockdown-Maßnahmen besonders stark zu spüren und die Aktien der betroffenen Unternehmen kamen zeitweise gehörig unter Druck. Die jüngsten Nachrichten zu verschiedenen Impfstoffen hauchten diesen Papieren neues Leben ein. Anleger könnten über einen günstigen Einstieg nachdenken, um auf diese Weise von einem potenziellen Aufschwung – insbesondere der zyklischen Werte – zu profitieren. Vontobel bietet eine Multi-Aktienanleihe mit der WKN VQ27BH auf das Trio BMW, Daimler, VW. Passende, auch spekulative Produkte und Ideen, findet ihr jeden Tag in unserem Börsendienst - hier testen. Weiterlesen →
Tesla, Bitcoin, Gold – so geht’s weiter
Für Börsianer galt zum Jahresabschluss anders als in der realen Welt – Ende gut, alles gut. Das wohl verrückteste Börsenjahr aller Zeiten komprimierte sich 2020 mit einem Absturz wie nie zuvor gesehen, mit Wirecard als Aktien-Wahnsinn, mit einem Ölpreis im Negativbereich und der größten Erholungsrally aller Zeiten. Nun werden die Karten neu gemischt. Mit dem Rekordhoch zum Jahresende, wird es an den Börsen im neuen Jahr extrem spannend. Weiterlesen →
Aktienmarkt – Gewinner und Verlierer
Der Jahresstart hatte es gleich in sich: Mit dem Doppelsieg der beiden demokratischen Kandidaten im Bundesstaat Georgia wird der designierte US-Präsident Joe Biden voraussichtlich größere Handlungsspielräume besitzen als bisher angenommen. Denn im Kongress sichert ihm im Zweifelsfall die entscheidende Stimme seiner Vizepräsidentin Kamala Harris die Mehrheit. Die Kapitalmärkte haben auf diese Entwicklung unverzüglich und deutlich reagiert. Dieses Muster einer schnellen und heftigen Reaktion ließ sich übrigens schon im Corona-Jahr 2020 sehr gut beobachten und scheint sich nun fortzusetzen. Worin bestehen nun die Reaktionen, und wer sind die Gewinner und Verlierer? Das erläutert die St. Galler Kantonalbank für die Südseiten der Börse München. Weiterlesen →
Biontech – jetzt! agieren
Die Corona-Impfung bleibt das Gesprächsthema in Wirtschaft, Politik und natürlich auch an der Börse. Mittendrin ist BionTech mit Partner Pfizer. Nun kann man eine Produktionserhöhung auf 2 Milliarden Dosen für das Jahr 2021 verkünden. Der Impfstoff bleibt weiterhin enorm gefragt und dürfte bei BionTech für ein tolles Geschäft sorgen. Wer kurzfristig spekulativ dabei ist, sollte nun mindestens einen Teil der Gewinne sichern. Wir hatten die Aktie Ende Dezember im Börsendienst empfohlen , siehe Mail. Weiterlesen →
DAX – warum nicht mal 6 Prozent anpeilen…
Liebe Leser, mal ausserhalb der Reihe: Warum sollte man sein Geld im aktuellen Umfeld nicht auch einmal “parken”? In einem Bonuspapier? Lange Laufzeit, kein Aufgeld, fast 6% Rendite – WKN PF1RQJ. Wir finden – eine gute Idee – hier seht Ihr die Details – statt Cash oder ETF oder Indexpapier. Die Barriere dieses DAX-Bonus liegt bei 9800 Zählern. Sehr defensiv, das sollte genügen an Puffer. Auf den EuroStoxx – Wkn PF1SPA selber Ansatz. Ein spannender Zinsersatz, so finden wir. Schöne Börsenwoche alles Weitere im Abo-Dienst Euer TEAM Feingold Research PS: Für die ganz hoch aktiven Trader gilt heute: An der 13.900 nehmt Ihr die Long-Seite, je näher die 14.100 rückt, desto eher short dagegenhalten. “Anspielen” der 14.000 ist angesagt. Hoch gehebelt sind JC5NR5 für Short und MA4EP6 für die Long-Seite.
Tesla, Bayer oder Hapag Lloyd – die Favoriten für 2021
Um den Impfstoff gibt es in Brüssel und Berlin ein peinliches Tauziehen, in Washington wird das Capitol gestürmt und als Börsianer schaut man nur ungläubig auf die Kursentwicklung in einigen Sektoren. Das Jahr 2021 macht dort weiter, wo 2020 aufgehört hat. Der Bitcoin hat mit über 40.000 Dollar, nun ein Niveau erreicht, von dem eine Halbierung “nur” das alte Ausbruchsniveau bedeuten würde. In einer Korrektur nicht unmöglich, aber derzeit stehen die Zeichen darauf, dass jeder kleine Rücksetzer gekauft wird. Bei Tesla braucht es gar keine Rücksetzer. Die Aktie ist jetzt mit dem 30x-fachen. UMSATZ bewertet. In unserem Börsendienst wird uns daher nicht langweilig. Ein ausführliches Video findet ihr bei NTV: Neues Börsenjahr Was hält 2021 für Anleger bereit?. Wir haben im Januar 2020 unser neues Optionsschein-Depot gestartet. Unten findet ihr eine Übersicht über die aktuellen Depots. Wir freuen uns darauf, euch durch diese Börsenzeit zu navigieren. Weiterlesen →
Broker-Wahl mit Überraschungen – Smartbroker und eToro rollen den Markt auf
In den vergangenen Jahren ist das Angebot für Broker deutlich breiter geworden und damit nicht unbedingt übersichtlicher. Kunden sollten genau hinsehen. Im Crash des Frühjahrs 2020 offenbarten sich Schwächen. Einige etablierte Broker haben die Corona-Krise als Bewährungsprobe nicht bestanden, wie ein Test von Feingold Research zeigt. Es gibt aber gute Alternativen. Smartbroker und eToro haben gewonnen. Weiterlesen →
Tesla, Bitcoin, Nel Asa – der Kurswahnsinn geht weiter
Liebe Leser, das NEUE Optionsscheindepot bei Feingold Research ist gestartet! 20.000 Euro Wert, maximal 20 Scheine, ausschließlich klassische Optionsscheine auf Aktien, die jeder versteht, die stark sind und wichtig – noch NICHT überhitzt! Dafür haben wir lange gesucht und passende identifiziert. Wer dabei sein will – alle infos unter info@feingold-research.com und unter feingold-academy.com/boersendienst Mehr zu unserem Ansatz heute bei n-tv im Fernsehen und Internet - hier zu sehen Weiterlesen →
hier anmelden:
ExklusivbereichRT Index-Indikation powered by XMarkets
Top Pick der Tages | |
Produkt | Apple Discount Call |
Typ | |
WKN | MA1YV4 |
ISIN | DE000MA1YV46 |
Kurs | 0.55 € |
Basiswert | Apple |
Emittent | MS |
weitere Details... |
