Siemens mit Traumfinale der Berichtssaison
Mit einer geradezu beeindruckenden Leichtigkeit hat der Deutsche Aktienindex die 200-Tage-Linie aus dem Weg geräumt und damit auch die letzte Börsenampel auf dunkelgrün gestellt. Zwar spricht derzeit vieles für eine Verschnaufpause nach der 1.200-Punkte Rally in nur zwei Wochen, aber noch sitzen viele Anleger auf Kapital, das diese noch einige Zeit und ein paar hundert Punkte hinauszögern könnte.
Wir stellen den Marktkommentar von Jürgen Molnar, Kapitalmarktstratege bei Robomarkets, vor.
Fundamental hat sich an der wirtschaftlichen Situation nichts geändert und auch geopolitisch sind die Risiken seit Ende Oktober nicht kleiner geworden – allein geldpolitisch und damit über den alles überlagernden Faktor Liquidität wurde der plötzliche Stimmungsumschwung eingeleitet und treibt seitdem die Skeptiker der Rally vor sich her.
Die deutsche Berichtssaison ist abgeschlossen, und zwar mit einem Knall. Siemens hat als letztes DAX-Unternehmen heute seine Zahlen vorgelegt und die Investoren damit mehr als überzeugt. Unter dem Strich verdiente der Konzern im abgelaufenen Geschäftsjahr 8,5 Milliarden Euro und damit fast doppelt so viel wie noch ein Jahr zuvor. Davon sollen auch die Aktionäre profitieren, und zwar mit einer Erhöhung der Dividende von 4,25 auf 4,70 Euro.
Das Traumszenario für Anleger rundet ein weiterer Aktienrückkauf über sechs Milliarden Euro in den nächsten fünf Jahren ab. Zudem soll die nächste Tochter an die Börse gebracht werden. Innomotics, ein Hersteller von Getrieben und Motoren mit 15.000 Mitarbeitern ist jetzt reif für den Auszug aus der Münchener Konzernzentrale. Ein Mix aus Nachrichten, der nicht nur die Aktie von Siemens um mehr als fünf Prozent, sondern auch den DAX weiter nach oben zieht.
Hinterlasse einen Kommentar
Wollen Sie an der Diskussion teilnehmen?Wir freuen uns über ihren Beitrag !