US-Inflationsdaten wichtiger als Zwischenwahlen

Auch wenn der Deutsche Aktienindex gestern über der 200-Tage-Linie geschlossen hat, wäre es verfrüht, nun schon das Ende des Bärenmarktes auszurufen. Zwar ist es gut möglich, dass der Markt nach Entspannungssignalen von der Inflationsfront in Form der Verbraucherpreise aus den USA morgen zum großen Sprung nach oben ansetzt. Genauso gut ist es möglich, dass die begrenzte Macht der Demokraten in den USA nach den Zwischenwahlen und auf der anderen Seite ein Ausbleiben der „roten Welle“ für eine eher positive Tendenz an der Wall Street sorgt, die auch den DAX mit nach oben zieht. Es kann aber auch ganz anders kommen. Und für diesen Fall ist es unglücklich, dass sich der DAX gerade mit einer massiven Widerstandszone auseinandersetzen muss. Kommt der Index hier nicht weiter, drohen nach einer 15-Prozent-Rally jede Menge Gewinnmitnahmen. Noch bleibt daher die Börsenampel auf Gelb.
Wir stellen den Marktkommentar von Jürgen Molnar, Kapitalmarktstratege bei Robomarkets, vor.
hier anmelden:
ExklusivbereichTop Pick der Tages | |
Produkt | DAX Disc. Put |
Typ | |
WKN | MB2B9Y |
ISIN | DE000MB2B9Y5 |
Kurs | 5 € |
Basiswert | DAX |
Emittent | MS |
weitere Details... |