Bonus-Zertifikate behaupten sich

Der Krypto-Markt schwankt, während Wall Street und souveräne Staaten Bitcoin annehmen. Der April erwies sich als ein grausamer Monat für Bitcoin, das am Samstag mit einem Verlust von 16 % abschloss, nachdem es die Aktienmarktturbulenzen weiter verfolgt hatte. Wir stellen die Einschätzung der eToro-Experten vor: Weiterlesen →
Der DAX schafft es zum Dienstag, den Weg über 14.000 weiter zu etablieren. Damit steht ein wichtiger Schritt in Richtung der Kurslücke zu Freitag im Chartbild auf der Agenda der technischen Trader. Daniel Saurenz erörtert zudem, wie sich dieses Bild mit dem Nasdaq abgleichen lässt, dem Sentiment und was die Volatilität für Signale sendet. Hier geht’s zum Video.
Aus Sicht der Quartalszahlen haben wir mit Avis, Scout24 und der BNP drei Werte im Format besprochen, die auf aktuelle Bilanzen reagierten. Herausforderungen gibt es bei der Deutschen Post und beim Fussballverein BVB: wird hier der Sommer entscheidend? Mit Blick auf weitere Quartalszahlen und die Termine des Tages haben Sie einen umfassenden Blick auf den heutigen Handelstag.
Positiv überraschen kann heute die Deutsche Post. Erneut zweistellige prozentuale Gewinn- und Umsatzzuwächse sprechen für ein kontinuierliches Wachstum des Logistikkonzerns. Während sich das durch Lockdowns und Homeoffice aufgeblasene Versandgeschäft nun wieder langsam normalisiert, profitiert die Post von den anhaltenden Problemen im weltweiten Frachtgeschäft. Wegen der globalen Engpässe in den Lieferketten kann der Konzern gutes Geschäft generieren – und dass bei steigenden Frachtraten. Zwar wird sich auch diese Situation irgendwann normalisieren, bis dahin sieht es für Aktionäre des Logistikunternehmens aber durchaus sehr gut aus. Wir stellen den Marktkommentar von Jürgen Molnar, Kapitalmarktstratege bei Robomarkets, vor.
hier anmelden:
ExklusivbereichTop Pick der Tages | |
Produkt | Nasdaq Inliner |
Typ | |
WKN | SF1P53 |
ISIN | DE000SF1P539 |
Kurs | 3.33 € |
Basiswert | Nasdaq |
Emittent | SG |
weitere Details... |
Folgende Musterdepots werden von Daniel Saurenz betreut: