˛Kryptowährungen gehören aktuell zu den spannendsten Anlagemöglichkeiten am Markt. Bitcoin, Ethereum, Litecoin und mehr gelten unter Investoren als innovativ, entziehen sich je nach Land und Regierung teilweise von staatlicher Kontrolle und sind fast vollkommen fälschungssicher. Aber was sind Kryptowährungen überhaupt, welche Kryptowährungen gibt es und wieso lohnt sich das Thema Krypto für Sie? eToro erklärt alles zum Thema, gibt eine Krypto Definition, klärt Sie beim Thema Krypto Wallet auf und zeigt, wie man investiert.
Die Geschichte der Kryptowährungen reicht weit zurück. Genau genommen bis ins Jahr 1998, als der chinesische Programmierer Wei Dai zum ersten Mal eine Definition von dem beschrieb, was später einmal Kryptowährungen werden sollten. Wei Dai beschrieb in dieser wichtigen Phase der Bitcoin Geschichte eine Form von Geld, „welche unmöglich zu regulieren“ sei. Dies würde mehrere Voraussetzungen erfordern. So müssten digitale Währungen durch Computer berechnet („Proof of Work“) und durch eine Gemeinschaft verifiziert werden. Zudem sollten diejenigen Personen, die an ihren Computern digitale Währungen berechneten, dafür auch belohnt werden – dies ist heute beim „Bitcoin Mining“, also dem digitalen Schürfen von Kryptowährungen, auch der Fall. Wei Dai bezeichnete das Konzept als „B-Money“.
Nach dem Aufschrieb seiner revolutionären Idee war Wei Dai zudem die erste Person, welche von Satoshi Nakamoto (dem Entwickler von Bitcoin) kontaktiert wurde. Das Konzept des B-Money wird zudem im Bitcoin Whitepaper erwähnt.
Bitcoin war die erste populäre Kryptowährung am Markt, doch tatsächlich ist Bitcoin nicht wirklich die erste digitale Coin. So wurde etwa „Bit Gold“ bereits 2005 von Nick Szabo beschrieben: Bit Gold sollte ein Finanzsystem werden, welches verschiedene Elemente der Kryptographie und des Minings in sich vereinte. Im Gegensatz zu Bitcoin gelangte Bit Gold jedoch nie offiziell an die Märkte. Eine interessante Theorie ist, dass Nick Szabo und Bitcoin Erfinder Satoshi Nakamoto wohl dieselbe Person sein könnten – damit wäre Bitcoin direkt im Anschluss an Bit Gold entstanden.
Und seit wann gibt es Bitcoin eigentlich? Bitcoin existiert offiziell seit dem Jahr 2009, als die Währung öffentlich zugänglich gemacht wurde. Der Begriff selbst wurde aber bereits im Jahr 2008 geprägt. Am 31. Oktober 2008 veröffentlichte Erfinder Satoshi Nakamoto ein Papier, welches eine Art „Bitcoin Erklärung“ abgab und in dem die Funktionsweise der digitalen Coin genau erläutert wurde.
Wie bereits erwähnt, begann die Entwicklung der heutigen Bitcoin Mitte bis Ende der 2000er Jahre. Vermutlich hat Erfinder Nakamoto bereits Jahre zuvor die theoretische Funktionsweise einer Kryptowährung beschrieben und danach einige Zeit gebraucht, um das Projekt umzusetzen. Denn bereits seit den 1990er Jahren wurden Konzepte zu digitalen Währungen im Netz beschrieben.
Ende Oktober 2008 erschien Nakamotos Abhandlung zum Thema. Damals war Bitcoin also lediglich eine Whitepaper Kryptowährung.
Die Frage „Wer hat Bitcoin erfunden?“, geisterte lange durch einschlägige Foren und Internetseiten. Tatsache ist, dass niemand genau weiß, wer Satoshi Nakamoto überhaupt ist. Während es sich bei dem Pseudonym durchaus um eine reale Person handeln könnte, die tatsächlich in Japan lebt, könnte es sich jedoch auch um eine Gruppe von Entwicklern handeln, die lieber anonym bleiben wollten.
Kurze Übersicht der Bitcoin Timeline:
Heute ist Bitcoin beispielsweise auf der eToro Handelsplattform, die Ihnen viele Vorteile bietet, verfügbar.
Der Preis, die Rendite und die Inflation von Kryptowährungen werden durch eine Vielzahl von Faktoren beeinflusst. Dies ist nicht nur bei Bitcoin der Fall, sondern auch bei anderen Kryptowährungen wie etwa Ethereum oder Litecoin – ein Wissen hierüber hilft Ihnen, Investment-Fehler zu vermeiden. Diese Faktoren sind unter anderem Folgende:
Wenn Sie sich noch immer fragen, was eine Kryptowährung überhaupt ist, können Sie sich den Begriff vereinfacht so vorstellen: Eine Kryptowährung ist eine digitale Währung, die an Computern berechnet und erzeugt wird und die auf Grundlagen der Kryptographie (der Verschlüsselung von Daten) beruht. Kryptowährungen sind unabhängig von staatlicher Kontrolle und äußerst fälschungssicher. Sie werden in digitalen Geldbeuteln, sogenannten „Krypto Wallets“, aufbewahrt, einer Art Kryptowährung Börse. Dazu erfahren Sie jedoch später mehr.
Essentiell zum Verständnis von digitalen Coins sind die Begriffe „Blockchain“ und „Krypto Wallet“. Doch worum handelt es sich dabei genau? Dies wird eToro Ihnen auf den folgenden Zeilen erklären.
Kryptowährungen werden also durch Mining mithilfe der Blockchain erzeugt und dann in Wallets gespeichert, weiterverkauft oder ausgegeben.
Kryptowährungen können für viele verschiedene Zwecke verwendet werden. Darunter:
Wie Sie sicher schon bemerkt haben, ist Kryptowährung Mining ein sehr wichtiger Begriff beim Thema digitale Coins. Was bedeutet Kryptowährung schürfen aber genau? Wir geben eine Bitcoin Mining Erklärung.
Das Wort „Mining“ leitet sich vom englischen Wort für Bergbau ab. Beim Mining von Kryptowährungen wird die Rechenleistung eines Computer-Netzwerks genutzt, um digitale Coins zu schürfen und dafür eine Belohnung in Form von Bruchstücken der Münzen zu erhalten. Im Gegensatz zu Fiat-Währungen wie Euro oder Dollar werden Bitcoin oder Ethereum nämlich nicht von Banken hergestellt: Die Miner müssen die Coins selbst erzeugen. Dies geschieht mithilfe der Blockchain. Beim Mining werden also neue kryptographische „Blöcke“ berechnet und dann zu digitalen Ketten zusammen gefügt, die gemeinsam beispielsweise eine Bitcoin ergeben.
Für die meisten Kryptowährungen wird hierfür der „Proof of Work“ (PoW) Mechanismus verwendet. Eine Proof of Work Blockchain ist ein Konsensmechanismus, der dafür sorgen soll, dass alle Transaktionen durch die Teilnehmer validiert werden, bevor diese Teil des Netzwerks werden. Es gibt außerdem andere Mechanismen, wie „Proof of Stake“, welche weniger energiehungrig ausfallen und so die Stromkosten für das Mining gering halten sowie den Zeitaufwand verringern.
Kryptowährungen haben eine Anzahl an Vorteilen, aber auch Nachteile, im Vergleich zu anderen Anlagen oder Währungen. eToro listet die Vorteile der digitalen Coins im Vergleich zu gewöhnlichen Geldwährungen und dem Rohstoff Gold auf.
Krypto | Euro / Dollar | Gold | |
Portabilität | Sehr hoch, da überall verfügbar und digital. | Hoch, da sowohl in Papierform, als auch digital. | Gering. |
---|---|---|---|
Teilbarkeit | Sehr hoch, dank der Möglichkeit beispielsweise 0,001 Bitcoin zu erwerben. | Hoch. | Weniger hoch. |
Schutz gegen Regulierung / Zensur | Kann von staatlicher Seite nicht reguliert oder zensiert werden. | Kontrolle des Wertes durch Staaten und Nationalbanken. | Teilweise durch den Staat reguliert, der beispielsweise den Goldkauf erschweren kann. |
Knappheit | Sehr rar, oft begrenztes Vorkommen dank maximaler Anzahl an Coins, die geschürft werden können. | Prinzipiell endlos reproduzierbar (Inflation, Gelddruck). | Sehr rar, begrenztes Vorkommen. |
Sicherheit | Sehr sicher durch Kryptographie, in Krisenzeiten unabhängig. | Mittelhohe Sicherheit. | Hohe Sicherheit, jedoch nur physisch verfügbar. |
Unterstützung von offizieller Seite | Keine Unterstützung von Staaten oder Banken. | Offizielle Unterstützung durch Staaten und Banken. | Frei handelbar, jedoch durch Kauf von Staaten legitimiert. |
Warum aber gelten Kryptowährungen überhaupt als wertvoll, wenn diese doch von staatlicher Seite aus nicht offiziell reguliert oder herausgegeben werden? Eine Kryptowährung erhält ihren Wert durch die Nachfrage von Anlegern, so wie dies beispielsweise auch bei Aktien oder Rohstoffen der Fall ist. Bei Anlegern beliebt sind digitale Coins wiederum vor allem deshalb, da sie als krisensicher gelten und im Gegensatz zu Fiat-Währungen nicht von staatlicher Seite aus reguliert werden können. Zudem sind Kryptowährungen nicht von Inflation oder Deflation im herkömmlichen Sinn betroffen. Da Anleger sich erhoffen, in Krisenzeiten mit Bitcoin und Co. eine gute Anlage zu besitzen, steigen die Kurse der digitalen Währungen.
Es gibt zwei Aspekte, wenn es um die Sicherheit von Kryptowährungen geht: Das Investment und die Aufbewahrung.
Es gibt verschiedene Arten von Kryptowährungen, die sich in ihrer Anwendung voneinander unterscheiden. eToro erklärt Ihnen, was es mit Fiat Währungen, Stablecoins und sogenannten Utility Tokens auf sich hat.
Aktuell stellen sich für Krypto Anleger viele Fragen: Wie werden sich Kryptowährungen in den kommenden Jahren entwickeln? Wie sieht die Bitcoin Zukunft aus? eToro gibt Antworten auf wichtige Fragestellungen.
Die Bitcoin Evolution, ebenso wie die Entwicklung anderer Coins, war in den vergangenen Jahren faszinierend und schnell. Wenn Sie in Kryptowährung investieren, dann legen Sie Ihr Geld in eine neuartige Form von Währung an, die gerade erst vor der vollen Entfaltung ihrer Möglichkeiten steht: In zehn Jahren könnte es beispielsweise Alltag sein, mit Bitcoin, Ethereum, Dash oder anderen Währungen zu bezahlen. Kryptowährungen haben das Potential, für große Veränderungen in Entwicklungsländern zu sorgen (Cardano), zu vollständigen Bezahlsystemen und Marktplattformen ausgearbeitet zu werden (Ethereum) und mehr. Daher ist nicht nur Bitcoin für Anleger interessant, sondern viele weitere Coins auch. Alle Kryptowährungen Kurse können Sie beispielsweise über eToros Markt-Tracker abrufen.
Selbstverständlich gibt es inzwischen viele Möglichkeiten, um Kryptowährungen auszugeben. Im Internet etwa gibt es eine immer größere Zahl an Anbietern, welche Krypto als Zahlungsmittel akzeptieren. Sogar Amazon möchte scheinbar bald Zahlungen in Bitcoin ermöglichen.
Oft werden Kryptowährungen aber auch lediglich als Geldanlage benutzt und später (gegen Euro oder Dollar) wieder zurück in Fiat Währungen getauscht, um so einen Gewinn zu erzielen. Dies ist beispielsweise gut mit eToro möglich.
Prinzipiell können Kryptowährungen für die Zahlung aller Arten von Produkten oder Dienstleistungen verwendet werden. Eine berühmte Geschichte ist die der ersten Verwendung von Bitcoin: Die Macher bezahlten gleich als Erstes eine Pizza mit mehreren BTC Coins – die heute zehntausende von Dollar Wert wären.
Sie sind überzeugt? Um Kryptowährungen zu kaufen, benötigen Sie eine gute Kryptowährung Börse, also eine Handelsplattform – wie etwa die von eToro. eToro überzeugt durch geringe Gebühren, Social Trading Funktionen und eine leicht zu bedienende Oberfläche. Um Kryptowährungen kaufen zu können, befolgen Sie die folgenden Schritte:
Erstellen Sie einen Account bei eToro.
Geben Sie hierfür Benutzername, E-Mail und Passwort an und akzeptieren Sie die Nutzungsbedingungen.
Verifizieren Sie als nächstes Ihre E-Mail-Adresse und Ihren Account.
Für die vollständige Nutzung von eToros Angeboten müssen Sie per Webcam Ihre Ausweis-Papiere vorzeigen, um nach Vorschrift des Gesetzgebers handeln zu können.
Vervollständigen Sie Ihr Investorenprofil:
eToro wird Ihnen Fragen zu Ihrer Erfahrung als Investor und Ihrem Einkommen stellen. Beantworten Sie diese Fragen wahrheitsgemäß, um die Handelsplattform vollständig nutzen zu können.
Zahlen Sie Geld auf Ihr eToro Konto ein:
Sobald Sie Geld auf Ihr eToro Konto eingezahlt haben, können Sie mit diesem auf der Plattform handeln und Kryptowährungen erwerben.
Benutzen Sie die eToro Krypto Wallet, um Ihre Kryptowährungen sicher und bequem zu verstauen.
Kryptowährungen gehören zu den innovativsten und vielversprechendsten Investments am Markt. Im vorliegenden Artikel haben wir Sie darüber informiert, was Kryptowährungen sind, welche Vorzüge die digitalen Münzen mit sich bringen, weshalb die Coins so sicher sind und wie Sie in Kryptowährungen investieren können. Bitcoin, Ethereum, Litecoin, Dash und weitere Coins blicken einer aufregenden Zukunft entgegen – und an dieser Zukunft können Sie dank eToros Handelsplattform teilhaben. Investieren Sie noch heute in Kryptowährungen; und sorgen Sie dank eToros Fokus auf Social Trading und der Möglichkeit, das Portfolio anderer Anleger zu kopieren dafür, dass Ihre Anlagen stets gut gestreut sind und Sie in die richtigen Kryptowährungen investieren.
Lernen Sie mit eToro die unterschiedlichen Kryptowährungen kennen
hier anmelden:
ExklusivbereichTop Pick der Tages | |
Produkt | DAX Disc. Put |
Typ | |
WKN | MB2B9Y |
ISIN | DE000MB2B9Y5 |
Kurs | 5 € |
Basiswert | DAX |
Emittent | MS |
weitere Details... |