SAP, Facebook, Google, Apple – Entscheidung pro Biden! Jahresendrally!
Feuer frei, liebe Leser. Schon bei 11.500 haben wir gesagt, dass die 2. Chance 2020 DIE Chance schlechthin ist, sich für die Jahre 2021 ff. aufzustellen. Wir haben dies getan und bleiben voll dabei. Noch ist es auch nicht zu spät, einzusteigen. Denn die Wahl in den USA scheint entschieden und am Vorabend hatten die Börsianer in den USA schon abgestimmt. Die Rally war nicht weniger als die Wette auf ein klares Ergebnis und eine Wette auf Joe Biden. Und so sieht es nun nach der Briefwahldiskussion am Mittwoch auch aus. Wir sind am Abend ab 18 Uhr mit vollem Team – technische Analyse, Behavioral Finance und Fundamental – für Euch da!
Klarer Sieg hin oder her, Abwarten oder Klarheit – der Sieger steht schon fest – nämlich all jene, die an Aktien glauben. SAP ist dabei mit Test des März-Tiefs so attraktiv wie Nel mit seinem politischen Rückenwind, wie die Allianz mit ihrer Dividende sowie eine Amazon mit ihrer Sonderkonjunktur mit oder ohne Covid, so wie Daimler dank der wieder durchstartenden Chinesen. All jene, die Ihr Vermögen jetzt in die Hand nehmen. All jene, die Nullzinsen nicht hinnehmen und statt dessen auf Aktien, Gold, Immobilien und Werthaltiges setzen. Wer Lust hat, der ist dabei. Hier geht es zu unserem bewährten und beliebten Markenwertportfolio. Und hier ist noch ein Erklärvideo für Euch! Wir bauen die finanzielle Zukunft mit unseren Lesern mit Weitblick und den passenden und vor allem besten Produkten, Anlageideen.
Denn – Biden oder Trump – es gibt so oder so keine Zinsen auf absehbare Zeit, womöglich ein Jahrzehnt ohne Zinsen. Eine Umbewertung der Anlageklassen Immobilien und Anleihen. Eine einmalige Chance 2020 für Aktien. Nichts anderes sahen wir im März und genau dies sehen wir jetzt erneut. Feingold Research hat nach seinen beiden erfolgreichen Depots, die schon bei Börse Online und der FTD bekannt und beliebt waren, das NEUE Markenwertportfolio drauf gepackt mit dem wir im September 2020 bestens gestartet sind.
Doch dieses Depot wird ein Marathon, der immer neue Chancen bietet. Wir laden alle ins Markentwertportfolio – siehe unten – ein, die nicht täglich handeln wollen, sondern denen ein Trade in der Woche im Schnitt genügt. Wenige Trades auf den Punkt. Denn schon Kostolany wies seine Fans darauf hin, dass man an der Börse dann kaufen muss, wenn es mehr Aktien oder mehr Affen gibt. Momentan sind die Affen in der Überzahl und die Kanonen donnern mal wieder. So wie bei 13.300 vor nur wenigen Wochen nichts donnerte. Aktienmärkte haben aber eines gewiss – Risiken gibt es immer!
Manchmal sind sie eingepreist, so wie jetzt, manchmal nicht, so wie vor einigen Wochen. Wir handeln antizyklisch und fahren damit seit 15 Jahren bestens. Seit 2018 auch in unseren Depots bei Feingold Research, seit Sommer im Markenwertportfolio. Ersten Dip Anfang September genutzt und jetzt muss man wieder einkaufen! Wir haben 75% Cash und setzen sie jetzt ein! Wieviel Rendite unser Ziel ist? Nun – wir handeln mit Hebel 2 und peilen über die nächsten Jahre in unserer Auswertung mit Rückrechnung 500 bis 1000% an. Es können durchaus auch gerne 800% werden. Ist dies zuviel? Nein, wenn man rückblickend auf starke Marken schaut, die wir nach Auswertung der größten Markenbewerter umsetzen.