Britische Wirtschaft – Wo bleibt das Brexit-Chaos?

Eine Rezession in Amerika ist in der Regel eine schwere Hypothek für einen Amtsinhaber bei einer bevorstehenden Präsidentschaftswahl und damit auch für die Börsen. Doch dieses Mal könnte es anders kommen, unabhängig davon ob Donald Trump sein Amt verteidigt. Weiterlesen →
Liebe Leser – Trump, Zinsen und dann? Wir erläutern die Lage für Ihr Vermögen. Hier unter Capital.de. Alles Weitere wie immer in unserem Börsendienst und ab Samstag im Trainingstag. Denn es geht darum – wie wählt man das richtige Depot aus, wie spart man bei Trades von Apple bis Biontech, wie kauft man außerbörslich und außerhalb der Handelszeiten, welche Orderformen wendet man an, wie funktionieren Tradingstrategien, wie baut man ein ETF-Depot aus Zukunftsbranchen, welche Sparpläne sind möglich, wie handelt man hoch riskante Papiere am besten, welche Rolle spielt die Volatilität und welche Tipps können wir Euch als Team mit mehr als 100 Jahren Börsenerfahrung geben?
Natürlich steht auch die US-Wahl im Fokus. Wir stellen Absicherungsmöglichkeiten vor und erklären, worauf ihr euch im voraus einstellen müsst. Auf Aktien wie Lufthansa oder Shell stellen wir Memory-Expresse vor. Mit diesen Zertifikaten könnt ihr langfristig schöne Renditen erzielen.
Weiterlesen →
Liebe Leser, unser Turbo-Dienst richtet sich an Anleger, die das Risiko nicht scheuen und es mit umso höheren Chancen kombinieren. Wichtig dabei – per Saldo sollten die Chancen weit über den Risiken liegen. Dann darf auch sehr Spekulatives dabei sein. Beispiel – siehe unten unsere Mail an unsere Abonnenten vom 17. September. Diese Trades mit Chancen zwischen 500 und 1000% Gewinn sind naturgemäß hoch hoch spekulativ. Doch wenn von 10 Trades 3-4 durchkommen, dann klingelt die Kasse. Wir werden unseren Abonnenten ab nächsten Montag die “TOP 10 der 1000% Trades bieten”. Nicht alle auf einen Schlag, sondern verteilt bis Ende Oktober. Wer dabei sein mag, hat noch einige Tage Zeit auch ein Kurzfristabo abzuschließen oder uns länger zu testen. Der Tesla-Inliner vom 17. September wurde übrigens bei 1,09 Euro empfohlen. Kurs aktuell hier zu sehen – 3,12 aktuell. 200% sind schon im Sack in 2 Wochen. Dank Vola unter anderem. Also – wer Lust hat: Hier geht es zu unserem Börsendienst spekulativ, sprich Turbo-Dienst. Herzlich willkommen allen Neuen! Übrigens – wem Turbo zu heiß ist – unser neuen Markenwertportfolio mit 3-4 Trades pro Monat maximal ist auch aktiv seit 1.9 und schon sehr gut ins Laufen gekommen. Von 10 Titeln liegen 9 schön im Plus.
Unsere mail vom 17.9 an unsere Abonnenten:
Liebe Leser im Turbo-Dienst,
im heutigen Video geht Daniel auf die Abstände der Aktien 200-Tage-Linie ein. Dazu haben wir einige heiße Scheine für euch…
Heiße Inline-Scheine mit aber doch starken Abständen zu Barrieren wurden in den letzten Tagen von Euch vermehrt gewünscht. Dies haben wir zum Anlass genommen Euch mal eine TOP 5 zu bauen. Kriterien: Mittlere Laufzeit, recht starker Barrierenabstand und Kurs des Scheins bei den Indizes nicht über 5 Euro und damit mindestens 100% Gewinnpotenzial.
Hier sind unsere handverlesenen TOP5 auf DAX, S&P 500, Nasdaq, Euro-Dollar und einen Einzeltitel, den Ihr schon kennt:
DAX – WKN …… Kurs 4,89 Euro Barrieren 10.400 – 15.000 Laufzeit März21
Euro/Dollar – WKN ….. – Kurs 6,0 Euro – Barrieren 1,10 – 1,24 Dollar Laufzeit März
Nun aber wird es dank Volatilität absurd: Bei Tesla kostet die WKN HR167Q 1,09 Euro. Die Laufzeit liegt bei März. Aber – absurd wird es deshalb, weil der Puffer nach unten und oben 32 bzw. 58 Prozent beträgt. Dies klingt viel, ist bei Tesla wenig. Natürlich. Hoch hoch hoch spekulativ. Aber – sollte die Volatilität bei Tesla nur ein wenig weichen, dann könnte sich dieses Hochrisikopapier als extrem spannend erweisen. Noch einmal – am Kurs von 1,10 Euro sieht man, dass mathematisch ein K.o dieses Papiers weitaus wahrscheinlicher ist als ein Durchkommen. Trotzdem ist Volatilität momentan der bestimmende Faktor. Käme diese „raus“ wie man so schön sagt, dann kostet der Schein auch schnell mal 2 bis 2,50 Euro. Alternative - SR98DP (Liegt aktuell 80% vorne….). Dieser Schein lässt Luft bis 240 und 700 Dollar. Tesla kostet aktuell 440…..
Um das ganze zu visualisieren, haben wir euch den Vola-Chart zu Tesla besorgt. Trotz der jüngsten Aufwärtsbewegung ist die Vola gestiegen und auf einem enorm hohen Niveau.
Liebe Leser, unser Turbo-Dienst richtet sich an Anleger, die das Risiko nicht scheuen und es mit umso höheren Chancen kombinieren. Siehe die Anfrage gestern zum DAX-Inliner, der 260% im Plus liegt binnen 8 Wochen. Wichtig dabei – per Saldo sollten die Chancen weit über den Risiken liegen. Dann darf auch sehr Spekulatives dabei sein. Beispiel – siehe unten unsere Mail an unsere Abonnenten vom 17. September. Diese Trades mit Chancen zwischen 500 und 1000% Gewinn sind naturgemäß hoch hoch spekulativ. Doch wenn von 10 Trades 3-4 durchkommen, dann klingelt die Kasse. Wir werden unseren Abonnenten ab nächsten Montag die “TOP 10 der 1000% Trades bieten”. Nicht alle auf einen Schlag, sondern verteilt bis Ende Oktober. Wer dabei sein mag, hat noch einige Tage Zeit auch ein Kurzfristabo abzuschließen oder uns länger zu testen. Der Tesla-Inliner vom 17. September wurde übrigens bei 1,09 Euro empfohlen. Kurs aktuell hier zu sehen – 3,12 aktuell. 200% sind schon im Sack in 2 Wochen. Dank Vola unter anderem. Also – wer Lust hat: Hier geht es zu unserem Börsendienst spekulativ, sprich Turbo-Dienst. Herzlich willkommen allen Neuen! Übrigens – wem Turbo zu heiß ist – unser neuen Markenwertportfolio mit 3-4 Trades pro Monat maximal ist auch aktiv seit 1.9 und schon sehr gut ins Laufen gekommen. Von 10 Titeln liegen 9 schön im Plus.
Unsere mail vom 17.9 an unsere Abonnenten:
Liebe Leser im Turbo-Dienst,
im heutigen Video geht Daniel auf die Abstände der Aktien 200-Tage-Linie ein. Dazu haben wir einige heiße Scheine für euch…
Heiße Inline-Scheine mit aber doch starken Abständen zu Barrieren wurden in den letzten Tagen von Euch vermehrt gewünscht. Dies haben wir zum Anlass genommen Euch mal eine TOP 5 zu bauen. Kriterien: Mittlere Laufzeit, recht starker Barrierenabstand und Kurs des Scheins bei den Indizes nicht über 5 Euro und damit mindestens 100% Gewinnpotenzial.
Hier sind unsere handverlesenen TOP5 auf DAX, S&P 500, Nasdaq, Euro-Dollar und einen Einzeltitel, den Ihr schon kennt:
DAX – WKN …… Kurs 4,89 Euro Barrieren 10.400 – 15.000 Laufzeit März21
Euro/Dollar – WKN ….. – Kurs 6,0 Euro – Barrieren 1,10 – 1,24 Dollar Laufzeit März
Nun aber wird es dank Volatilität absurd: Bei Tesla kostet die WKN HR167Q 1,09 Euro. Die Laufzeit liegt bei März. Aber – absurd wird es deshalb, weil der Puffer nach unten und oben 32 bzw. 58 Prozent beträgt. Dies klingt viel, ist bei Tesla wenig. Natürlich. Hoch hoch hoch spekulativ. Aber – sollte die Volatilität bei Tesla nur ein wenig weichen, dann könnte sich dieses Hochrisikopapier als extrem spannend erweisen. Noch einmal – am Kurs von 1,10 Euro sieht man, dass mathematisch ein K.o dieses Papiers weitaus wahrscheinlicher ist als ein Durchkommen. Trotzdem ist Volatilität momentan der bestimmende Faktor. Käme diese „raus“ wie man so schön sagt, dann kostet der Schein auch schnell mal 2 bis 2,50 Euro. Alternative - SR98DP (Liegt aktuell 80% vorne….). Dieser Schein lässt Luft bis 240 und 700 Dollar. Tesla kostet aktuell 440…..
Um das ganze zu visualisieren, haben wir euch den Vola-Chart zu Tesla besorgt. Trotz der jüngsten Aufwärtsbewegung ist die Vola gestiegen und auf einem enorm hohen Niveau.
hier anmelden:
ExklusivbereichTop Pick der Tages | |
Produkt | Apple Discount Call |
Typ | |
WKN | MA1YV4 |
ISIN | DE000MA1YV46 |
Kurs | 0.55 € |
Basiswert | Apple |
Emittent | MS |
weitere Details... |