Varta, Deutsche Bank, SMA Solar – was nun möglich ist

Der dramatische Nachfragerückgang beim Öl aufgrund der Corona-Krise sowie der Preiskrieg zwischen Russland und Saudi-Arabien verursachen gleichzeitig ein stark ansteigendes Ölangebot. Die Läger laufen voll – mit Konsequenzen für den Ölpreis und Ölfirmen. Die Krise ist noch nicht vorbei. Für aktive Anleger haben wir einen eher defensiven Turbo auf WTI herausgesucht: Bull ( DGV470 ). Weiterlesen →
Wir haben uns heute früh im Team folgende Fragen gestellt: War es das wirklich schon? Sind wir zu pessimistisch gerade und zu vorsichtig mit unserer Cash-Quote? Könnte es sein, dass wir etwas übersehen, was der Markt anders sieht? Schiebt das immense Geld den Markt einfach immer weiter hoch? Dazu machen wir uns im Börsendienst heute ausführlich Gedanken. Grundsätzlich bleibt die Prämisse klar. Absicherungen sind kurz-bis mittelfristig sinnvoll. Ihre Scheine sind DFB7ED oder wer es sehr offensiv mag GC0FXF. Long greifen Sie unter 9800 langsam wieder zum Bull DZ93M5.
Die deutschen Aktienmärkte haben in der vergangenen Woche spürbar zugelegt, dabei aber erneut stark geschwankt. Die Kursausschläge waren erheblich. Nach einem schwächeren Wochenstart trieben vor allem die im weiteren Wochenverlauf erfüllten Hoffnungen auf ein immenses Konjunkturpaket in den USA die Kurse an. Republikaner und Demokraten haben sich auf Maßnahmen in Billionen-Dollar-Höhe geeinigt, mit denen die Folgen der Coronapandemie bekämpft werden sollen. Mehr dazu im Wochenkommentar von Robert Ertl, Börse München… Weiterlesen →
Liebe Leser, wir haben heute im Börsenbrief bei uns – hier zu sehen – ein Bonus-Spezial und dort ein Papier auf Wirecard gefunden, das sensationell in seinen Konditionen ist. 40 Prozent Rendite, wenn die Aktie nicht unter 70 Euro fällt. Bei Varta das gleiche – sogar 50% sind drin! Dabei ist das Produkt NICHT teurer als die Aktie. Solch geniale Papiere gibt es nur aktuell dank der sehr hohen Volatilität. Doch bei Wirecard stellen sich ein paar Fragen. Ist die Aktie aus dem Gröbsten raus? Ist nicht sogar die 150 Euro-Marke wieder drin und was sagt die Anleihe? Warum ist diese nicht aussagekräftig? Und wie sieht es fundamental jetzt aus. Dazu gehen wir heute explizit mal auf Cytodyn ein. Eine Knalleraktie und das hat Gründe. All das bei uns heute, dazu Intraday zwei Trades im DAX und ein Papier, das eine Idee für 2020 Dezember schon widerspiegelt. Wer Lust hat – Sie können uns hier testen, jederzeit kündbar.
Der DAX fällt zum Wochenstart unter 9500 Punkte. Dabei sahen einige Optimisten vergangene Woche nach dem Comeback in den USA die 11.000 schon wieder in Reichweite. Nicht falsch verstehen, wir hätten uns dieses Szenario gewünscht, hielten und halten es jedoch für unrealistisch. Daher gab es am Freitag vor Börseneröffnung die passende Mail. Antizyklisch hinein in die kurzfristige Euphorie. Hier können Sie unseren Börsendienst testen, derzeit mit 4-5 Mails pro Tag und Rundum-Betreuung. Weiterlesen →
Jeder Privatanleger sollte sich vor einer Investition darüber klar werden, welches Risiko in der jeweiligen Finanzanlage steckt. Hier kann es schnell zu Fehleinschätzungen kommen. So halten viele eine Investition in Zertifikate für besonders risikoreich. Ein Trugschluss. Für die meisten Zertifikate-Kategorien ist das Gegenteil richtig. Wir stellen die Studie des Deutschen Derivate Verbands vor… Weiterlesen →
Das Corona-Virus entwickelt sich zur biblischen Plage für die Weltwirtschaft. Hochkonjunktur haben derzeit nur Hiobsbotschaften. Für Amerika befürchten auch seriöse Ökonomen Konjunktureinbrüche wie zu Zeiten der Großen Depression und im exportstarken Deutschland werden je nach Länge des Wirtschaftsstillstands zweistellige Prozentpunkte Schrumpfung für 2020 nicht ausgeschlossen.
Weiterlesen auf den Südseiten der Börse München…
Seit dem Ausbruch der Covid-19 Pandemie bekommen viele Unternehmen Rund um den Globus die negativen Auswirkungen der Krise zu spüren. Einbrechende Nachfrage im Tourismus, abreißende Lieferketten in der Textilindustrie und Kurzarbeit, als direkte Folge ausbleibender Aufträge, bei den Zulieferern der Automobilindustrie sind nur einige Beispiele hierfür. Doch während das Coronavirus eine Vielzahl von Unternehmen in eine existenzbedrohende Notlage versetzt, existieren einige Unternehmen, die aufgrund der aktuellen Entwicklung einen wirtschaftlichen Aufschwung verspüren.Vontobel bietet auf Deutsche Börse, Reckitt Benckiser und Roche eine Multi-Aktienanleihe in der Zeichnung mit der WKN VE9SPC und einem Kupon von 11,50 Prozent. Weiterlesen →
hier anmelden:
ExklusivbereichTop Pick der Tages | |
Produkt | Nasdaq Inliner |
Typ | |
WKN | SF1P53 |
ISIN | DE000SF1P539 |
Kurs | 3.33 € |
Basiswert | Nasdaq |
Emittent | SG |
weitere Details... |