Beyond Meat, Tesla oder Wirecard – so funktionieren Leerverkäufe

Zertifikate, Knock-Outs und Optionsscheine richten sich längst auch an Anfänger und Privatanleger. Umso wichtiger ist es, sich auch mit den Feinheiten der Produkte zu beschäftigen. Auf Feingold Research werfen wir immer wieder einen Blick auf Volatilität und Co. Auch der Deutsche Derivate Verband bietet eine Serie ” Endlich Verstädnlich” um ihnen einige Besonderheiten näher zu bringen. Weiterlesen →
Nahrungsmittel. Sie machen einen der grundlegendsten menschlichen Bedürfnisse aus. Ohne Nahrung werden wir sterben. Es scheint jedoch, dass die Gewohnheiten, die sich die Menschheit um die wachsende Produktion und den Konsum von Lebensmitteln herum entwickelt hat, auch unsere Spezies in Gefahr gebracht haben. Aus diesem Grund wird zunehmend Wert darauf gelegt, technologische Innovationen zu nutzen, um einige der brennenden Probleme im Zusammenhang mit Lebensmitteln zu lösen. Kein Wunder also, dass der Markt bis 2030 voraussichtlich auf 700 Milliarden USD anwachsen wird. eToro bietet auf FoodTech ein neues CopyPortfolio an. Weiterlesen →
Bei Wirecard kann man sich nach den Querelen im Oktober endlich wieder auf die relevanten Zahlen konzentrieren. Aus München kommt die Quartalsmitteilung, die wir ihnen mitgeben. Unser Handwerkszeug für den heutigen Tag lautet Turbo-Bull MC0X9N und Turbo-Bear DF7VSD – jeweils mit Hebel 5. Den nächsten Trade auf Wirecard erhalten Sie hier in unserem Börsendienst… Weiterlesen →
hier anmelden:
ExklusivbereichTop Pick der Tages | |
Produkt | Apple Discount Call |
Typ | |
WKN | MA1YV4 |
ISIN | DE000MA1YV46 |
Kurs | 0.55 € |
Basiswert | Apple |
Emittent | MS |
weitere Details... |